Begonia x semperflorens 'White Ice'
-
Detail
Die perfekte Zimmerpflanze für Eleganz und Charme
Was macht die Weiße Eisbegonie so einzigartig?
Die Weiße Eisbegonie (Begonia x semperflorens), auch bekannt als Wachsbegonie, wird für ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre zarten weißen Blüten gefeiert. Diese atemberaubende Pflanze stammt aus Brasilien und verleiht jedem Innen- und Außenbereich einen Hauch tropischer Eleganz. Ihre glänzenden, wachsartigen Blätter verstärken nicht nur ihre Ästhetik, sondern tragen auch zu ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten bei.
Diese vielseitige Pflanze blüht unter den richtigen Bedingungen das ganze Jahr über und ist daher sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Gärtnern beliebt. Ob als Blickfang in Ihrem Wohnzimmer oder als Blickfang in Ihrem Terrassengarten – die Eisbegonie besticht durch zeitlose Schönheit und Charme.
Pflanzenprofil
- Wissenschaftlicher Name: Begonia x semperflorens
- Allgemeine Namen: Eisbegonie, Wachsbegonie
- Familie: Begoniaceae
- Heimisches Verbreitungsgebiet: Tropische Wälder Brasiliens
Pflegehinweise
- Pflegestufe: Mäßig
- Licht: Bevorzugt mittleres bis helles, indirektes Sonnenlicht, verträgt aber auch schwächere Lichtverhältnisse. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, um Blattverbrennungen zu vermeiden.
- Wasser: Halten Sie die Erde leicht feucht. Im Frühling und Sommer häufiger gießen, aber vermeiden Sie Überwässerung, um Wurzelfäule vorzubeugen.
- Luftfeuchtigkeit: Gedeihen bei hoher Luftfeuchtigkeit über 60 %. Verwenden Sie bei Bedarf einen Luftbefeuchter oder eine Kiesschale.
- Temperatur: Der ideale Temperaturbereich liegt zwischen 18 und 29 °C.
- Beschneiden: Regelmäßig beschneiden, um abgestorbene oder vergilbte Blätter zu entfernen und eine kompakte Form zu erhalten.
- Düngung: Im Frühling und Sommer alle zwei Wochen mit einem verdünnten flüssigen Zimmerpflanzendünger düngen.
- Vermehrung: Einfache Vermehrung durch Stammstecklinge.
- Wuchsform: Wächst aufrecht, mit asymmetrischen Blättern, die bis zu 20 cm lang werden können.
- Schädlinge: Achten Sie auf häufige Schädlinge wie Schmierläuse und Weiße Fliegen.
- Giftigkeit: Giftig bei Aufnahme durch Haustiere oder Menschen; Außerhalb der Reichweite neugieriger Hände und Pfoten aufbewahren.
Wissenswertes über die Weiße Eisbegonie
Die glänzenden Blätter der Weißen Eisbegonie haben ihr dank ihrer glänzenden, wachsartigen Oberfläche den Spitznamen Wachsbegonie eingebracht. Diese Eigenschaft steigert nicht nur ihre optische Attraktivität, sondern verleiht ihr auch eine natürliche Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für Gärtner macht, die eine pflegeleichte Schönheit suchen.
Ursprung und Geschichte der Weißen Eisbegonie
Die Weiße Eisbegonie ist eine moderne Hybridsorte, die innerhalb der Gruppe Begonia semperflorens entwickelt wurde, einer Art, die in den tropischen Regionen Brasiliens heimisch ist. Diese Sorte wurde sorgfältig wegen ihrer auffälligen weißen Blüten und ihres robusten Laubs gezüchtet und ist schnell zu einem Favoriten unter Gärtnern und Hobbygärtnern weltweit geworden. Ihre Fähigkeit, sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse anzupassen und konstant zu blühen, hat ihren Platz als Klassiker in der Familie der Begoniengewächse gefestigt.
Sind Sie bereit, Ihre Begonienpflege auf die nächste Stufe zu heben?
Schauen Sie sich unsere Advanced Begonia Care Guide an, um Expertentipps zu erhalten, wie Sie Ihre Begonien das ganze Jahr über gedeihen lassen!