HEIM / Blühende Pflanzen & Einjährige / Lila Kleeblatt (Oxalis triangularis)
  • Lila Kleeblatt (Oxalis triangularis)
  • Lila Kleeblatt (Oxalis triangularis)
  • Lila Kleeblatt (Oxalis triangularis)
  • Lila Kleeblatt (Oxalis triangularis)
  • Lila Kleeblatt (Oxalis triangularis)
  • Lila Kleeblatt (Oxalis triangularis)
  • Lila Kleeblatt (Oxalis triangularis)
  • Lila Kleeblatt (Oxalis triangularis)
  • Lila Kleeblatt (Oxalis triangularis)

Lila Kleeblatt (Oxalis triangularis)

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Verwandeln Sie Ihren Raum mit dem Purpurklee

    Erleben Sie den faszinierenden Reiz des Purpurklees (Oxalis triangularis), einer Pflanze, die Gärten und Innenräumen eine einzigartige und lebendige Note verleiht. Diese mehrjährige Staude, auch als Falscher Klee oder Purpur-Sauerklee bekannt, wird für ihr auffälliges, tiefviolettes Laub und ihre zartrosa Blüten geschätzt. Die dreieckigen, kleeartigen Blätter bilden ein beeindruckendes Bild und machen diese Pflanze zu einer ausgezeichneten Wahl für Kübelgärten, Rabatten oder als Akzent im Innenbereich. Egal, ob Sie Eleganz oder einen Farbtupfer hinzufügen möchten, der Purpur-Klee verwandelt Ihre Umgebung in eine lebendige und bezaubernde Oase.

    Pflanzenprofil Oxalis triangularis

    Botanischer Name: Oxalis triangularis
    Phonetische Schreibweise: oks-AL-iss
    Allgemeine Namen: Falscher Klee, Purpur-Klee, Glücksklee, Purpur-Sauerklee, Purpur-Sauerklee, Glückspflanze
    Familie: Oxalidaceae
    Heimat: Südamerika – Brasilien, Bolivien, Argentinien und Paraguay

    Pflege von Oxalis triangularis

    Lichtbedarf: Bevorzugt volle Sonne, helles, indirektes Licht, verträgt aber auch Halbschatten.
    Wasser: Gießen Sie, sobald die obersten 2,5 cm der Erde trocken sind. Reduzieren Sie das Gießen im Winter, wenn die Pflanze ruht.
    Boden: Bevorzugt gut durchlässigen, leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5.
    Luftfeuchtigkeit: 40–60 %
    Temperatur: 15–24 °C
    Düngung: Verwenden Sie monatlich einen wasserlöslichen Dünger mit gleichen Mengen Stickstoff, Phosphor und Kalium (z. B. eine 10-10-10- oder 20-20-20-Formel).
    Vermehrung: Kann durch Teilung der Zwiebeln oder Knollen vermehrt werden.
    Schädlinge: Im Allgemeinen schädlingsresistent, aber achten Sie auf Blattläuse, Spinnmilben und Schmierläuse.
    Giftigkeit: Alle Teile der Pflanze können giftig sein für Haustiere, wenn sie in großen Mengen verschluckt werden. Obwohl die Blätter und Blüten für Menschen essbar sind, sollten sie in Maßen verzehrt werden. Vorsicht ist geboten, wenn Haustiere anwesend sind.

    Erweitern Sie Ihre Pflanzensammlung

    Das Purpurkleeblatt (Oxalis triangularis) ist mehr als nur eine Pflanze; es ist ein Statement, das jeder Umgebung Leben und Farbe verleiht. Egal, ob Sie ein erfahrener Pflanzenliebhaber oder ein Anfänger sind, diese Pflanze ist pflegeleicht und sieht beeindruckend aus. Werten Sie Ihren Innen- oder Außenbereich mit der Eleganz des Purpurkleeblatts auf und genießen Sie seine Schönheit das ganze Jahr über.

    Der Mythos hinter dem „Glückskleeblatt“

    Das Purpurkleeblatt wird oft mit Glück und Reichtum in Verbindung gebracht, ähnlich wie sein grüner Cousin. Im Volksglauben soll diese Pflanze ihrem Besitzer Wohlstand und Glück bringen, weshalb sie ein beliebtes Geschenk zu besonderen Anlässen oder als dekoratives Element in der Wohnung ist.

    Eine Pflanze mit einem täglichen Tanz

    Eine der einzigartigen Eigenschaften des Purpurklees ist sein tagaktives Verhalten. Die Blätter öffnen sich tagsüber, um Sonnenlicht zu tanken, und schließen sich nachts, als würden sie „schlafen“. Diese rhythmische Bewegung verleiht Ihrer Pflanzensammlung ein interaktives Element und schafft eine dynamische und lebendige Atmosphäre in jedem Raum.

    Möchten Sie Tipps von Experten, wie Sie Ihren Sauerklee gedeihen lassen?

    Schauen Sie sich unseren umfassenden Sauerklee-Pflegeratgeber an, um unsere beliebtesten Tipps, Tricks und Techniken kennenzulernen, mit denen Sie Ihre Glücksklee so glücklich wie möglich machen!