HEIM / Calathea / Calathea Elliptica 'Vittata' - Verschiedene Größen
  • Calathea Elliptica 'Vittata' - Verschiedene Größen
  • Calathea Elliptica 'Vittata' - Verschiedene Größen
  • Calathea Elliptica 'Vittata' - Verschiedene Größen

Calathea Elliptica 'Vittata' - Verschiedene Größen

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Lernen Sie die Calathea Vittata kennen: Eine atemberaubende Schönheit für Ihre Pflanzensammlung!

    Begrüßen Sie die Calathea Vittata, den botanischen Hingucker, der Ihren Indoor-Garten sofort aufwertet! Mit ihrem atemberaubenden, kräftigen Blattmuster mit leuchtend grünen und weißen Streifen wird diese tropische Schönheit garantiert für Aufsehen sorgen und bei Ihren Freunden Pflanzenneid wecken. Die Calathea Vittata ist ein Muss für jeden Pflanzenliebhaber und perfekt geeignet, um jede Ecke Ihres Zuhauses zu verschönern.


    Calathea 'Vittata' Pflanzenprofil

    • Botanischer Name: Calathea Elliptica
    • Allgemeiner Name: Vittata-Pfauenpflanze, Pfauenpflanze, Vitatta-Pfauenpflanze,
    • Familie: Marantaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Tropisches Amerika

    Calathea Vittata Pflegeanleitung

    • Pflegestufe: Mittel
    • Lichtvorlieben: Mittleres Licht, schwach/Schatten, hell/indirekt
    • Gießhäufigkeit: Hoch/Feucht. Gedeihen in gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger Erde. Lassen Sie die Erdoberfläche zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Diese Pflanzen können empfindlich auf hartes Wasser oder Wasser mit zu vielen Zusätzen reagieren. Wir empfehlen die Verwendung von gefiltertem Leitungswasser oder Regenwasser.
    • Feuchtigkeitsvorlieben: Hoch
    • Temperatur: Bevorzugt Wärme; 15–29 °C
    • Bodenart: Normale Blumenerde, Torfmischung, luftig und leicht sauer
    • Beschneiden: Bei Bedarf beschneiden, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen
    • Düngung: Im Frühling und Sommer alle paar Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Dünger düngen
    • Vermehrung: Wurzelteilung
    • Wuchsform: Aufrecht, buschig. Kann bis zu 60 cm hoch werden und sollte im Allgemeinen alle zwei Jahre umgetopft werden
    • Giftigkeit: Ungiftig für Menschen und Haustiere. Wie bei allen Pflanzen empfehlen wir jedoch, bei Kindern und Haustieren vorsichtig zu sein.

    Möchten Sie ausführlichere Pflegetipps für Calathea?

    Wir haben einen umfassenden Calathea-Pflegeleitfaden zusammengestellt, der voller Bewässerungstipps, Düngetricks und anderer Ratschläge zur Problemlösung ist. Gehen Sie hier zu unserem erweiterten Calathea-Pflegeleitfaden.

    Wissenswertes über die Calathea Vittata: Der Tanz der Blätter!

    Wussten Sie, dass die Calathea Vittata auch als Gebetspflanze bekannt ist? Dieser Spitzname rührt von ihrer einzigartigen Fähigkeit her, ihre Blätter nachts nach oben zu falten und sie tagsüber zu öffnen, sodass sie einer betenden Pflanze ähnelt! Dieses faszinierende Verhalten ist als Nyktinastie bekannt und erinnert an die Wunder der Natur.


    Geschichte der Calathea Vittata

    Die Calathea Vittata stammt ursprünglich aus den üppigen Regenwäldern Südamerikas, insbesondere Brasiliens, und hat die Herzen von Pflanzenliebhabern weltweit erobert. Historisch wird sie für ihr auffälliges Laub und ihre einzigartige Wuchsform geschätzt, was sie zu einer beliebten Wahl für die Zimmergärtnerei macht. Ihre Muster dienen nicht nur der Optik; sie haben sich entwickelt, um der Pflanze zu helfen, sich an ihre feuchte Umgebung anzupassen, indem sie Schatten spendet und Feuchtigkeit speichert. Die Calathea Vittata symbolisiert Schönheit und Anmut und ist somit eine wunderbare Ergänzung für jede Pflanzensammlung.

    Wussten Sie, dass die Bewässerung von unten für Calathea am besten geeignet ist? Lesen Sie unsere Anleitung zum Gießen von Calathea-Pflanzen von unten und mehr auf einem umfassenden Blog zum Thema Bewässerung von unten.

    Suchen Sie Zimmerpflanzen, die sicher für Ihre pelzigen Freunde sind? Schauen Sie sich unseren Leitfaden für haustierfreundliche Pflanzen an und erfahren Sie, wie Sie noch heute einen lebendigen, haustiersicheren Raum schaffen!