HEIM / Calathea / Calathea Leopardina - Concinna 'Freddie' - Verschiedene Größen
  • Calathea Leopardina - Concinna 'Freddie' - Verschiedene Größen
  • Calathea Leopardina - Concinna 'Freddie' - Verschiedene Größen
  • Calathea Leopardina - Concinna 'Freddie' - Verschiedene Größen
  • Calathea Leopardina - Concinna 'Freddie' - Verschiedene Größen
  • Calathea Leopardina - Concinna 'Freddie' - Verschiedene Größen
  • Calathea Leopardina - Concinna 'Freddie' - Verschiedene Größen
  • Calathea Leopardina - Concinna 'Freddie' - Verschiedene Größen
  • Calathea Leopardina - Concinna 'Freddie' - Verschiedene Größen

Calathea Leopardina - Concinna 'Freddie' - Verschiedene Größen

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Lebendig und einzigartig – Die Freddie Calathea

    Die Freddie Calathea (Calathea concinna) ist eine wunderschöne, pflegeleichte Zimmerpflanze, die für ihre auffällig gemusterten Blätter bekannt ist. Ihr üppiges grünes Laub mit dunklen, federähnlichen Streifen macht sie zu einem Blickfang für jede Zimmerpflanzensammlung. Als Mitglied der Familie der Gebetspflanzen bewegen sich die Blätter der Freddie Calathea täglich: Sie falten sich nachts zusammen und öffnen sich morgens wieder – eine charmante Eigenschaft, die sie zu einem Favoriten unter Pflanzenliebhabern macht.

    Freddie Calathea Pflanzenprofil

    • Botanischer Name: Calathea Concinna
    • Allgemeiner Name: Freddie
    • Familie: Marantaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Süd- und Mittelamerika, Afrika und Westindien

    Pflegeanleitung für Freddie Calathea

    • Pflegestufe: Mittel
    • Lichtvorlieben: Mittleres Licht, Schwachlicht/Schatten Hell/Indirekt
    • Gießhäufigkeit: Hoch/Feucht. Gedeihen in gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger Erde. Lassen Sie die Erdoberfläche zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Diese Pflanzen können empfindlich auf hartes Wasser oder Wasser mit zu vielen Zusätzen reagieren. Wir empfehlen die Verwendung von gefiltertem Leitungswasser oder Regenwasser.
    • Feuchtigkeitspräferenz: Hoch
    • Temperatur: Bevorzugt Wärme; 15–29 °C
    • Bodenart: Normale Blumenerde, Torfmischung, luftig und leicht sauer
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen
    • Düngung: Düngen Sie im Frühling und Sommer alle paar Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Dünger
    • Vermehrung: Wurzelteilung
    • Wuchsform: Aufrecht, buschig. Kann bis zu 60 cm hoch werden und sollte im Allgemeinen alle zwei Jahre umgetopft werden.
    • Giftigkeit: Ungiftig für Mensch und Tier

    Möchten Sie ausführlichere Tipps zur Calathea-Pflege?

    Wir haben eine umfassende Calathea-Pflegeanleitung zusammengestellt, die voller Gießtipps, Düngetricks und anderer Ratschläge zur Problemlösung steckt. Besuchen Sie unsere erweiterte Calathea-Pflegeanleitung hier.

      Wissenswertes über die Freddie Calathea

      Die Freddie Calathea ist ein Meister der Anpassung. Ihre Blätter falten sich nachts in einem Prozess namens „Nyktinastie“ ein, der ihr hilft, Feuchtigkeit und Energie zu sparen. Dieses faszinierende Verhalten, gepaart mit ihrer einzigartigen Blattzeichnung, macht die Freddie Calathea zu einer entzückenden und interaktiven Ergänzung für jedes Zuhause.

      Züchtungsgeschichte der Freddie Calathea

      Die Freddie Calathea stammt aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas und fasziniert Gärtner und Botaniker mit ihren bemerkenswerten Blattzeichnungen und -farben. Calatheas, einschließlich der Freddie, werden seit Jahrhunderten kultiviert und für ihre Anpassungsfähigkeit und Schwachlichttoleranz geschätzt. Als sie an Popularität gewannen, konzentrierten sich die Züchter auf die Verbesserung ihrer unverwechselbaren Blattzeichnungen und -farben, was zu der atemberaubenden Vielfalt an Calatheas führte, die wir heute sehen. Insbesondere die Freddie Calathea wird für ihre Widerstandsfähigkeit und einzigartige Optik geschätzt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber macht.

      Wussten Sie, dass Calathea am besten von unten gegossen wird? Lesen Sie unseren Leitfaden zum Gießen von Calathea-Pflanzen von unten und mehr in unserem umfassenden Blog zum Thema Gießen von unten.

      Suchen Sie Zimmerpflanzen, die sicher für Ihre pelzigen Freunde sind? Schauen Sie sich unseren Leitfaden für haustierfreundliche Pflanzenan und erfahren Sie, wie Sie noch heute einen lebendigen, haustiersicheren Raum schaffen!