HEIM / Calathea / Calathea 'Rosy' - Rosige Calathea
  • Calathea 'Rosy' - Rosige Calathea
  • Calathea 'Rosy' - Rosige Calathea
  • Calathea 'Rosy' - Rosige Calathea
  • Calathea 'Rosy' - Rosige Calathea

Calathea 'Rosy' - Rosige Calathea

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Ein Hauch von Eleganz mit der Calathea Rosy

    Die Calathea Rosy mit ihrem bezaubernden und unverwechselbaren Laub ist der Inbegriff botanischer Eleganz. Mit ihren tiefgrünen Blättern, die mit auffälligen rosa Streifen verziert sind, verleiht diese Zimmerpflanze jedem Innenraum einen Hauch von kultiviertem Charme. Die für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannte Calathea Rosy bezaubert nicht nur mit ihrer Ästhetik, sondern verbessert auch die Luftqualität in Ihrem Zuhause.


    Calathea 'Rosy' Pflanzenprofil

    • Botanischer Name: Calathea
    • Allgemeiner Name: Rosy Calathea, Rosenpflanze
    • Familie: Marantaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Tropisches Amerika

    Calathea 'Rosy' Pflegeanleitung

    • Pflegestufe: Mäßig
    • Lichtvorlieben: Mittleres Licht, Schwach/Schatten, Hell/Indirekt
    • Gießhäufigkeit: Hoch/Feucht. Gedeihen in gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger Erde. Lassen Sie die Erdoberfläche zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Diese Pflanzen können empfindlich auf hartes Wasser oder Wasser mit zu vielen Zusätzen reagieren. Wir empfehlen die Verwendung von gefiltertem Leitungswasser oder Regenwasser.
    • Feuchtigkeitsvorlieben: Hoch
    • Temperatur: Bevorzugt Wärme; 15–29 °C
    • Bodenart: Normale Blumenerde, Torfmischung, luftig und leicht sauer
    • Beschneiden: Bei Bedarf beschneiden, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen
    • Düngung: im Frühling und Sommer alle paar Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Dünger düngen
    • Vermehrung: Wurzelteilung
    • Wuchsform: Aufrecht, buschig. Kann bis zu 60 cm hoch werden und sollte im Allgemeinen alle zwei Jahre umgetopft werden
    • Giftigkeit: Ungiftig für Menschen und Haustiere. Wie bei allen Pflanzen empfehlen wir jedoch, bei Kindern und Haustieren vorsichtig zu sein.

    Möchten Sie ausführlichere Tipps zur Calathea-Pflege?

    Wir haben einen umfassenden Calathea-Pflegeratgeber zusammengestellt, der viele Tipps zum Gießen, Düngen und zur Problembehebung enthält. Hier finden Sie unseren erweiterten Calathea-Pflegeratgeber.

    Wissenswertes über Calathea: Ein rosa gestreiftes Wunder

    Die leuchtend rosa Streifen der Calathea Rosy sind nicht nur schön anzusehen – sie können ihre Intensität je nach Lichteinfall und Gesundheitszustand der Pflanze ändern und machen sie so zu einem lebendigen Stimmungsring für Ihr Zuhause.

    Historisches Calathea-Highlight: Eine Pflanze mit uralten Wurzeln

    Calatheas, einschließlich der Sorte Rosy, werden in ihrer tropischen Heimat Amerikas seit Jahrhunderten verehrt. Die Ureinwohner verwendeten ihre großen, gemusterten Blätter zum Einwickeln von Lebensmitteln und zum Fertigen kunstvoller Körbe.

    Wussten Sie schon:

    Calathea wird am besten von unten bewässert? Lesen Sie unseren Leitfaden zum Gießen von Calathea-Pflanzen von unten und mehr auf umfassendem Blog zum Gießen von unten.

    Suchen Sie nach Zimmerpflanzen, die für Ihre pelzigen Freunde sicher sind? Schauen Sie sich unseren Leitfaden für haustierfreundliche Pflanzen an und erfahren Sie, wie Sie noch heute einen lebendigen, haustiersicheren Raum schaffen!