HEIM / Epipremnum - Pothos / Epipremnum Aureum Pothos-Hängekorb „Marble Queen“.
  • Epipremnum Aureum Pothos-Hängekorb „Marble Queen“.
  • Epipremnum Aureum Pothos-Hängekorb „Marble Queen“.
  • Epipremnum Aureum Pothos-Hängekorb „Marble Queen“.
  • Epipremnum Aureum Pothos-Hängekorb „Marble Queen“.
  • Epipremnum Aureum Pothos-Hängekorb „Marble Queen“.
  • Epipremnum Aureum Pothos-Hängekorb „Marble Queen“.
  • Epipremnum Aureum Pothos-Hängekorb „Marble Queen“.
  • Epipremnum Aureum Pothos-Hängekorb „Marble Queen“.

Epipremnum Aureum Pothos-Hängekorb „Marble Queen“.

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Marble Queen – Atemberaubendes, buntes Laub und pflegeleicht

    Die Epipremnum Aureum 'Marble Queen' Pothos besticht durch eine beeindruckende Kombination aus grünen, herzförmigen Blättern mit cremeweißer Marmorierung. Diese pflegeleichte Pflanze ist für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt, gedeiht bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und passt sich problemlos an die meisten Innenräume an. Damit ist sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber eine ausgezeichnete Wahl.

    Perfekt für Hänge- oder Kletterbeete

    Ob als Hängepflanze in einem Hängekorb oder mit einer Rankhilfe zum Klettern angeregt – die 'Marble Queen' Pothos verleiht jedem Raum dynamisches Grün. Seine Fähigkeit, beim Klettern größere Blätter zu bilden, sorgt für ein auffälliges, üppiges Blattwerk.

    Pflanzenprofil Marble Queen Pothos

    • Botanischer Name: Epipremnum Aureum
    • Aussprache: ep-ih-PREM-num AW-ree-um
    • Allgemeiner Name: Pothos, Efeutute, Marble Queen
    • Familie: Araceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Südostasien

    Pflegeanleitung für Marble Queen Pothos

    • Pflegestufe: Einfach
    • Licht: Bevorzugt mittleres bis helles Licht. Verträgt wenig Licht
    • Wasser: Gründlich gießen und die obersten 2,5–5 cm der Erde zwischen den Wassergaben austrocknen lassen. Vermeiden Sie zu viel Wasser.
    • Luftfeuchtigkeit: 40–75 %
    • Temperatur: 18–29 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
    • Düngung: 1/2-facher Dünger alle zwei Wochen im Frühling und Sommer
    • Wachstum: Kletternd/rankend, kriechend/hängend
    • Vermehrung: Stammstecklinge, Stecklinge
    • Schädlinge: Achten Sie auf Wollläuse, Spinnmilben und Schildläuse
    • Giftigkeit: Giftig für Menschen und Haustiere

    Wissenswertes über Pothos: Die Marble Queen kann ihre Farbe ändern

    Eine Besonderheit der „Marble Queen“-Efeutute ist ihre Fähigkeit, ihre Blattfarbe je nach Sonneneinstrahlung zu ändern. Bei hellem, indirektem Licht wird die weiße Panaschierung deutlicher, während die Pflanze bei schwächeren Lichtverhältnissen zu einem satteren Grün zurückkehren kann, da sie die Photosynthese effizienter betreiben möchte.

    Diese chamäleonartige Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, mit der Lichtintensität zu experimentieren, um den gewünschten Look zu erzielen, und fügt der Pflanzenpflege ein interaktives Element hinzu.

    Geschichte der Efeutute – Historische Bedeutung und weltweite Beliebtheit

    Die in Südostasien beheimatete Art Epipremnum Aureum wird seit langem für ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit geschätzt. Im Laufe der Zeit verbreitete sie sich weltweit in Haushalten und wird aufgrund ihrer Unzerstörbarkeit oft als „Teufelsefeu“ bezeichnet. Die Sorte „Marble Queen“ mit ihrer auffälligen Panaschierung wurde im 20. Jahrhundert mit der zunehmenden Beliebtheit von Zimmerpflanzen zu einem Favoriten unter Pflanzensammlern. Auch heute noch ist sie aufgrund ihrer Ästhetik und Pflegeleichtigkeit ein fester Bestandteil von Wohn- und Büroräumen.

    Möchten Sie mehr Informationen zur Pflege von Efeututen?

    Entdecken Sie Expertentipps für die Pflege Ihrer neuen Efeutute in unserem umfassenden Pothos Care Guide, der alles von der Bewässerung bis zur Beleuchtung für üppiges, gesundes Wachstum abdeckt.