HEIM / Farn-Kollektion / Platycerium Bifurcatum „Hirschhornfarn“ Holztafel
  • Platycerium Bifurcatum „Hirschhornfarn“ Holztafel
  • Platycerium Bifurcatum „Hirschhornfarn“ Holztafel
  • Platycerium Bifurcatum „Hirschhornfarn“ Holztafel
  • Platycerium Bifurcatum „Hirschhornfarn“ Holztafel
  • Platycerium Bifurcatum „Hirschhornfarn“ Holztafel
  • Platycerium Bifurcatum „Hirschhornfarn“ Holztafel
  • Platycerium Bifurcatum „Hirschhornfarn“ Holztafel
  • Platycerium Bifurcatum „Hirschhornfarn“ Holztafel
  • Platycerium Bifurcatum „Hirschhornfarn“ Holztafel

Platycerium Bifurcatum „Hirschhornfarn“ Holztafel

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Statement-Piece für Ihre Wand: Geweihfarn auf rustikaler Holztafel

    Suchen Sie eine Pflanze, die gleichzeitig ein lebendiges Kunstwerk ist? Unser Geweihfarn (Platycerium bifurcatum) auf einer handverlesenen rustikalen Holztafel ist die perfekte Wahl! Mit seinen geweihartigen Wedeln verleiht dieser Farn jeder Wand natürliche Eleganz und Struktur und setzt einen markanten Blickfang. Jedes Exemplar ist ein Einzelstück und perfekt gefertigt, bereit, die Schönheit der Natur direkt in Ihr Zuhause zu bringen.

    Pflegeleichte Eleganz: Pflege Ihres Geweihfarns

    Der Geweihfarn ist eine Augenweide und benötigt zum Glück nicht zu viel, um zu gedeihen! Helles, indirektes Licht ist sein bester Freund, aber er verträgt auch etwas Schatten, wodurch er vielseitig für verschiedene Bereiche Ihres Zuhauses geeignet ist. Halten Sie das Wachstumsmedium oder die Planke feucht, indem Sie es etwa einmal pro Woche in Wasser einweichen. Hohe Luftfeuchtigkeit ist wünschenswert, aber er kann sich auch an mittlere Werte anpassen. Mit gelegentlichem Düngen und ein wenig Liebe wird Ihr Farn gedeihen und jeden Raum in eine üppige, grüne Oase verwandeln.

    Bitte beachten: Die Größe der Massivholztafeln variiert zwischen 2,4 und 3,6 Metern Länge und Breite.

    Pflanzenprofil Geweihfarn

    • Botanischer Name:Platycerium Bifurcatum
    • Allgemeiner Name(n): Geweihfarn
    • Familie: Polypodiaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Asien und Australien

    Pflegeanleitung für Geweihfarn

    • Pflegestufe: Mittel
    • Licht: Helles, indirektes Licht, verträgt etwas Schatten
    • Wasser: Halten Sie das Wachstumsmedium/Brett feucht, indem Sie es etwa einmal pro Woche in Wasser einweichen
    • Luftfeuchtigkeit: Mittel bis Hoch
    • Temperatur: 15+°C data-mce-fragment="1">Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen.
    • Düngen: Düngen Sie im Frühling und Sommer alle 2-3 Monate mit einem Allzweckdünger für Zimmerpflanzen.
    • Vermehrung: Teilung beim Umtopfen.
    • Wachstum: buschig, aufrecht.
    • Häufige Schädlinge: Wollläuse, Schildläuse - verhindern Sie dies mit regelmäßigen Abtropfen der Blätter
    • Toxizität: Ungiftig

    Wissenswertes über Farne: Ihr Farn ist ein echter Epiphyt!

    Anders als die meisten Zimmerpflanzen wächst der Geweihfarn nicht in Erde. Stattdessen ist er ein Epiphyt, d. h. er wächst in der freien Natur auf anderen Pflanzen oder Oberflächen. Auf Holz montiert, ahmt er seinen natürlichen Lebensraum nach, wo er sich an Bäumen in tropischen Wäldern festsetzen würde!

    Ein Farn mit Geschichte: Ursprünge in Asien und Australien

    Der Geweihfarn stammt aus den tropischen Regenwäldern Asiens und Australiens, wo er in den hohen Baumkronen gedeiht. Seine charakteristischen Wedel imitieren das Geweih eines Hirsches, was ihm sowohl seinen gebräuchlichen Namen als auch sein einzigartiges, skulpturales Aussehen verleiht. Er wird seit Generationen in Häusern verwendet und ist eine beliebte Wahl für alle, die ihren Innenräumen einen exotischen, natürlichen Touch verleihen möchten.

    Möchten Sie mehr Informationen zum Geweihfarn – Platycerium bifurcatum?

    Entdecken Sie Expertentipps, wie Sie Ihren neuen Geweihfarn gedeihen lassen können, indem Sie sich unseren umfassenden Pflegeleitfaden für Zimmerfarne ansehen, der alles von der Bewässerung bis zur Beleuchtung für üppiges, gesundes Wachstum abdeckt.