HEIM / Große Bodenpflanzen für Innenräume / Zamioculcas zamiifolia – Große ZZ-Bodenpflanze
  • Zamioculcas zamiifolia – Große ZZ-Bodenpflanze
  • Zamioculcas zamiifolia – Große ZZ-Bodenpflanze
  • Zamioculcas zamiifolia – Große ZZ-Bodenpflanze
  • Zamioculcas zamiifolia – Große ZZ-Bodenpflanze
  • Zamioculcas zamiifolia – Große ZZ-Bodenpflanze
  • Zamioculcas zamiifolia – Große ZZ-Bodenpflanze
  • Zamioculcas zamiifolia – Große ZZ-Bodenpflanze
  • Zamioculcas zamiifolia – Große ZZ-Bodenpflanze
  • Zamioculcas zamiifolia – Große ZZ-Bodenpflanze

Zamioculcas zamiifolia – Große ZZ-Bodenpflanze

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail
    Zamioculcas zamiifolia, auch bekannt als Zamioculcas zamiifolia, ist bekannt dafür, auch bei Vernachlässigung zu gedeihen und zählt heute zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Sie zeichnet sich durch ihre dicken, glänzend grünen Blätter und aufrechten Stängel aus. Zamioculcas sind nahezu unverwüstlich und wachsen aus großen, kartoffelähnlichen Rhizomen. Diese Rhizome speichern effizient Wasser und ermöglichen der Pflanze, Trockenperioden zu überstehen. Da sie auch in lichtarmen Umgebungen gedeiht, ist die Zamioculcas zamiifolia eine ausgezeichnete Wahl für die Inneneinrichtung Ihres Zuhauses. Einige Studien deuten darauf hin, dass die Zamioculcas Giftstoffe aus der Luft entfernen kann, doch sind weitere Untersuchungen nötig, um diese Behauptung vollständig zu untermauern. Egal, ob Sie sich noch nicht so gut mit Pflanzen auskennen oder auf der Suche nach einem aufmerksamen Geschenk sind, die Zamioculcas zamiifolia sollte aufgrund ihrer superleichten Pflege ganz oben auf Ihrer Liste stehen.


    Steckbrief Zamioculcas

    • Botanischer Name: Zamioculcas zamiifolia
    • Allgemeiner Name: Sansibar-Juwel, Zamioculcas zamiifolia, Zuzu-Pflanze, Aronstabpalme, Ewigkeitspflanze oder Smaragdpalme
    • Familie: Araceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Kenia, KwaZulu-Natal, Malawi, Mosambik, Tansania, Simbabwe

    Pflegeanleitung für Zamioculcas

    • Pflegestufe: Einfach
    • Licht: Verträgt wenig Licht. Bevorzugt mittleres oder helles indirektes Licht.
    • Wasser: Das Wurzelsystem der Zamioculcas ZZ-Pflanze speichert Wasser sehr effizient, weshalb sie so trockenheitsresistent ist. Vermeiden Sie Überwässerung (Ursache Nr. 1 für die Zamioculcas ZZ-Pflanze) und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen.
    • Erde: Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde.
    • Luftfeuchtigkeit: Niedrig bis mittel. Die Zamioculcas benötigt keine zusätzliche Luftfeuchtigkeit.
    • Temperatur: 15-24 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
    • Düngung: Geben Sie einmal im Monat einen ausgewogenen flüssigen Zimmerpflanzendünger (20-20-20) und reduzieren Sie die Häufigkeit im Winter.
    • Vermehrung: Teilung, Rhizome, Blattstecklinge
    • Wachstum: Aufrecht
    • Schädlinge: Achten Sie auf Blattläuse
    • Giftigkeit: Giftig für Menschen und Haustiere

    ➡️Lernen Sie, wie Sie Zamioculcas wie ein Meister züchten mit unseren ZZ-Pflanzenpflege-Leitfaden. Unser Leitfaden enthält viele fortgeschrittene Tipps und Tricks von den Anbauprofis!