HEIM / Haustierfreundliche Pflanzen / Maranta Leuconeura „Rote Gebetspflanze“ – verschiedene Größen
  • Maranta Leuconeura „Rote Gebetspflanze“ – verschiedene Größen
  • Maranta Leuconeura „Rote Gebetspflanze“ – verschiedene Größen
  • Maranta Leuconeura „Rote Gebetspflanze“ – verschiedene Größen
  • Maranta Leuconeura „Rote Gebetspflanze“ – verschiedene Größen
  • Maranta Leuconeura „Rote Gebetspflanze“ – verschiedene Größen
  • Maranta Leuconeura „Rote Gebetspflanze“ – verschiedene Größen
  • Maranta Leuconeura „Rote Gebetspflanze“ – verschiedene Größen
  • Maranta Leuconeura „Rote Gebetspflanze“ – verschiedene Größen

Maranta Leuconeura „Rote Gebetspflanze“ – verschiedene Größen

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Rote Gebetspflanze: Ein lebendiger Hauch von Natur

    Die atemberaubende Schönheit der Roten Gebetspflanze

    Die Rote Gebetspflanze, auch bekannt als Maranta leuconeura var. erythroneura, fasziniert Pflanzenliebhaber mit ihren auffälligen roten Adern und üppigen grünen Blättern. Diese niedrig wachsende, mehrjährige Pflanze ist in den tropischen Regenwäldern Südamerikas heimisch und wird für ihre einzigartige Blattbewegung geschätzt: Nachts faltet sie ihre Blätter zusammen und tagsüber entfaltet sie sie, wodurch sie betende Hände imitiert.


    Profil der Roten Gebetspflanze

    • Botanischer Name: Maranta Leuconeura
    • Allgemeiner Name: Rote Gebetspflanze
    • Familie: Marantaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Brasilien

    Pflegeanleitung für die Rote Gebetspflanze

    • Pflegestufe: Mäßig
    • Licht: Verträgt alle Lichtverhältnisse. Vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter der Pflanze versengen kann.
    • Gießen: Der Boden muss immer feucht gehalten werden, da diese Pflanze keine trockenen Böden mag. Verwenden Sie zum Gießen Wasser mit Zimmertemperatur.
    • Luftfeuchtigkeit: Mäßige Luftfeuchtigkeit
    • Temperatur: 20-29 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen.
    • Düngen: Düngen Sie im Frühling und Sommer alle zwei Wochen mit einem wasserlöslichen Dünger.
    • Vermehrung: Stammstecklinge
    • Wachstum: Niedrig und breit
    • Häufige Schädlinge: Anfällig für gewöhnliche Haustiere, am häufigsten sind jedoch Spinnmilben
    • Giftigkeit: Ungiftig für Menschen und Haustiere. Wir empfehlen jedoch bei allen Pflanzen, bei Kindern und Haustieren vorsichtig zu sein.

    Wissenswertes über die Rote Gebetspflanze: Ein natürlicher Wecker

    Wussten Sie, dass die Blätter der Roten Gebetspflanze auf Lichtveränderungen reagieren? Diese faszinierende Pflanze öffnet und schließt ihre Blätter je nach Tageszeit und ist damit nicht nur eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause, sondern auch eine lebendige Erinnerung an den Rhythmus der Natur!

    Die reiche Geschichte der Roten Gebetspflanze

    Die Rote Gebetspflanze wurde im 19. Jahrhundert in die europäische Gartenbaukunst eingeführt und erfreute sich schnell großer Beliebtheit bei Sammlern und Gärtnern. Ihr einzigartiges Laub und ihre Fähigkeit, auch bei schwachem Licht zu gedeihen, machten sie zu einem festen Bestandteil viktorianischer Häuser. Im Laufe der Jahre wurde diese Sorte verfeinert, was zu den leuchtenden Sorten führte, die wir heute bewundern. Ihre anhaltende Anziehungskraft beruht auf der Kombination aus Schönheit und Pflegeleichtigkeit, die sie zu einer beliebten Wahl für Pflanzenliebhaber weltweit macht.

    Möchten Sie mehr Informationen zur Maranta Leuconeura „Rote Gebetspflanze“?

    Entdecken Sie Expertentipps, wie Sie Ihre neue „Rote Gebetspflanze“ am besten gedeihen lassen, indem Sie sich unseren umfassenden Maranta-Pflegeleitfaden ansehen. Er deckt alles ab, vom Gießen bis zur Beleuchtung für üppiges, gesundes Wachstum.

    Suchen Sie nach Zimmerpflanzen, die sicher für Ihre pelzigen Freunde sind? Schauen Sie sich unseren Leitfaden für haustierfreundliche Pflanzen an und erfahren Sie, wie Sie noch heute einen lebendigen, haustiersicheren Raum schaffen!