HEIM / Hoya (Wachspflanze) / Hoya parviflora – Gefleckte Wachspflanze
  • Hoya parviflora – Gefleckte Wachspflanze
  • Hoya parviflora – Gefleckte Wachspflanze
  • Hoya parviflora – Gefleckte Wachspflanze

Hoya parviflora – Gefleckte Wachspflanze

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Die gefleckte Wachspflanze – gesprenkelte Perfektion

    Hoya parviflora, allgemein bekannt als Wachspflanze, ist eine bezaubernde Ergänzung für jeden Indoor-Garten. Charakteristisch für ihr üppiges, wachsartiges Laub und die zarten Blütenstände verleiht diese Hoya-Sorte Ihrem Raum einen Hauch natürlicher Schönheit. Mit seinen herabhängenden Ranken,


    Pflanzenprofil der Gefleckten Wachsblume

    • Botanischer Name: Hoya parviflora
    • Allgemeiner Name: Hoya parviflora, Wachsblume, Wachsrebe
    • Familie: Apocynaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Ostasien

    Pflegeanleitung für die Gefleckte Wachspflanze

    • Pflegestufe: Mittel
    • Licht: Mittleres bis helles, gefiltertes Licht. Grelles Licht verbrennt das Laub.
    • Gießen: Lassen Sie die oberen 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Gießvorgängen antrocknen; vermeiden Sie Überwässerung. Häufigeres, aber weniger Gießen ist oft am besten. Diese Pflanze ist trockenheitsresistent, aber wenn sie zu stark austrocknet, beginnen die wachsartigen Blätter zu schrumpeln und gelb zu werden; dies ist ein Zeichen dafür, dass Sie häufiger gießen sollten. Wenn die Pflanze zu feucht bleibt, kann sich Bakterien bilden und die Wurzelfäule kann sich bilden.
    • Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich 50–75 %; verträgt niedrigere Luftfeuchtigkeit
    • Temperatur: 13–29 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
    • Düngung: Verwenden Sie im Frühling und Sommer einmal monatlich einen flüssigen Allzweckdünger für Zimmerpflanzen in halber Konzentration.
    • Vermehrung: Stecklinge
    • Wachstum: Wächst im Vergleich zu anderen Hoyas schnell. Der kriechende, rankende Wuchs folgt oft dem Licht und kann so trainiert werden, dass er an einem Spalier, Totempfahl oder einer Wand emporwächst, um eine vertikale Präsentation zu erzielen. Diese Pflanze sieht auch elegant aus, wenn sie an einem Hängekorb hängt.
    • Erde: Verwenden Sie eine gut durchlässige, leichte Erdmischung, Kakteenerde eignet sich hervorragend!
    • Schädlinge: Achten Sie auf Läuse, Spinnmilben, Schmierläuse und andere Schildläuse.
    • Giftigkeit: Hoyas sind allgemein als ungiftig für Mensch und Tier bekannt, können jedoch bei Einnahme bei manchen Personen Reaktionen hervorrufen. In diesem Bereich ist mehr Forschung nötig. Wie bei allen Pflanzen empfehlen wir Ihnen, in der Nähe von Kindern und Haustieren vorsichtig zu sein und Pflanzen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren.

    Hoya parviflora eignet sich perfekt für Hängekörbe oder zum Herabhängen von Regalen und verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Charme. Sie gedeiht bei mäßigem bis hellem indirektem Licht und ist eine pflegeleichte Option für Pflanzenliebhaber, die ihre Indoor-Oase mit einem Hauch von Grün verschönern möchten.

    Wissenswertes über Hoya parviflora: Die kleinen Juwelen der Natur

    Die Hoya parviflora, auch Wachspflanze genannt, ist bekannt für ihre zarten Büschel winziger Blüten, die aufgrund ihrer Textur und ihres Aussehens oft mit wachsartigen Ornamenten verwechselt werden. Diese bezaubernden Blüten verleihen jedem Indoor-Garten eine verspielte Note!

    Historisches Hoya-Highlight: Ein Hauch Exotik

    Die in Ostasien und Australien beheimatete Hoya parviflora wird seit langem für ihr einzigartiges Laub und ihre Blüten bewundert. Historisch wurde sie in traditionellen Gärten für ihre Langlebigkeit und unverwechselbare Schönheit geschätzt und oft in aufwendigen Hängearrangements präsentiert.

    Möchten Sie ein erfahrener Hoya-Züchter werden?

    Schauen Sie sich unseren Hoya-Pflegeleitfaden an, um Tipps von unseren Experten zum Züchten der dichtesten, üppigsten Hoyas zu erhalten.