HEIM / Kakteen & Sukkulenten / Dracaena Masoniana „Walflossen-Bogenhanf“
  • Dracaena Masoniana „Walflossen-Bogenhanf“
  • Dracaena Masoniana „Walflossen-Bogenhanf“

Dracaena Masoniana „Walflossen-Bogenhanf“

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Ein Bogenhanf, der für Furore sorgt

    Die Dracaena Masoniana, wegen ihrer ungewöhnlich breiten, paddelartigen Blätter auch „Walflossen-Bogenhanf“ genannt, ist ein seltenes Mitglied der Bogenhanf-Familie. Die Blätter sind dunkel- und hellgrün gesprenkelt, die Ränder oft rosarot. Obwohl sie langsam wächst, erreicht sie im Vergleich zu anderen Vertretern ihrer Gattung eine beeindruckende Größe. Diese Pflanze ist ideal für Anfänger, passt sich an verschiedene Umgebungen an und benötigt wenig Pflege.

    Auffälliges, wunderschönes Laub, das jeden Raum verschönert

    Der Walflossen-Bogenhanf ist keine gewöhnliche Zimmerpflanze. Ihre breiten, paddelartigen Blätter sind nicht nur auffällig, sondern auch pflegeleicht, was sie zur idealen Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenhalter macht.

    Anpassungsfähig und pflegeleicht

    Diese Pflanze gedeiht in einem breiten Spektrum an Lichtverhältnissen, von hellem, indirektem Licht bis hin zu schwach beleuchteten Räumen. Sie ist außerdem unglaublich trockenheitsresistent und benötigt nur gelegentliches Gießen und minimale Pflege, um zu gedeihen.


    Pflanzenprofil der Walflossen-Bogenhanfpflanze

    • Botanischer Name: Dracaena Masoniana
    • Allgemeiner Name: Walflossen-Bogenhanfpflanze
    • Familie: Asparagaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Afrika

    Pflegeanleitung für die Walflossen-Bogenhanfpflanze

    • Pflegestufe: Einfach
    • Licht: Gedeiht in hellem, indirektem Licht, verträgt aber auch schwache Lichtverhältnisse
    • Wasser: Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Die Pflanze ist trockenheitsresistent. Das häufigste Problem ist Überwässerung.
    • Luftfeuchtigkeit: Beliebig
    • Temperatur: 13–29 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
    • Düngung: Im Frühling und Sommer monatlich mit halber Stärke düngen.
    • Wachstum: Aufrecht
    • Schädlinge: Normalerweise frei von ernsthaften Krankheiten und Schädlingsproblemen.
    • Giftigkeit: Giftig für Menschen und Haustiere.

    ➡️Sehen Sie sich unseren erweiterten Pflegeanleitung für Bogenhanf für Expertentipps zu Licht, Bewässerung und mehr – Ihre Pflanze wird es Ihnen danken!


    Wissenswertes über die Walflossen-Schlangenpflanze: Wachstum, das alle Erwartungen übertrifft

    Obwohl die Walflossen-Schlangenpflanze langsam wächst, ist ihre Größe im ausgewachsenen Zustand ziemlich beeindruckend. Ihr einzelnes, breites Blatt kann über 90 cm hoch werden und ist ein Blickfang in jedem Raum. Lassen Sie sich nicht von ihrem langsamen Tempo täuschen – gute Dinge brauchen Zeit, und diese Pflanze ist das Warten wert!


    Walflossen-Schlangenpflanze – ein seltener Fund mit tiefen Wurzeln in Afrika

    Die Walflossen-Schlangenpflanze (Dracaena Masoniana) stammt aus tropischen Regionen Afrikas und ist ein wahres Juwel der Pflanzenwelt. Sie wurde zuerst im Kongo entdeckt und wird für ihre Widerstandsfähigkeit und ihr einzigartiges Aussehen verehrt. Obwohl sie zur bekannten Familie der Bogenhanfgewächse gehört, unterscheidet sie sich durch ihre charakteristischen breiten Blätter von den häufigeren Sorten.