Schlumbergera Bridgessii 'Weihnachtskaktus'
-
Detail
Der Weihnachtskaktus ist eine beliebte Zimmerpflanze, die bei richtiger Pflege Jahrzehnte alt werden kann. Weihnachtskakteen blühen pünktlich zu den Feiertagen, daher ihr Name und ihre Beliebtheit in der Weihnachtszeit.Die hängenden Zweige dieser Kakteen bestehen aus flachen, glänzend grünen Segmenten und können bis zu 90 cm lang werden. An den Spitzen dieser Zweige erscheinen Blüten in Rot, Gelb, Weiß, Rosa oder Lila. Diese Pflanze passt sich verschiedenen Lichtverhältnissen an, blüht aber am besten bei hellem Licht.
Eds Pflanzenprofil
- Botanischer Name: Schlumbergera Bridgessii
- Allgemeiner Name(n): Weihnachtskaktus
- Familie: Cactaceae
- Heimisches Verbreitungsgebiet: Brasilien
Eds Pflegeanleitung
- Pflegestufe: Einfach
- Licht: Bevorzugt helles Licht zur Blütenbildung, kann sich aber auch an schwache Lichtverhältnisse anpassen
- Wasser: Gießen Sie, wenn die Erde fast trocken ist. Vermeiden Sie Überwässerung
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Temperatur: 15-21 °C im Sommer. Wenn die Außentemperaturen zu sinken beginnen, 10-13 °C zur Blütenbildung.
- Beschneiden:Beschneiden Sie nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen.
- Düngen: Alle zwei Wochen einen kaliumreichen Dünger auftragen, sobald sich Knospen gebildet haben.
- Vermehrung: Stammspitzen
- Wachstum: Blüht mit farbenprächtigen, röhrenförmigen Blüten in Rosa oder Lila. Damit die Kakteen blühen, müssen die Nächte sechs Wochen lang mindestens 14 Stunden und die Tage 8 bis 10 Stunden lang sein. Bei starker Innenbeleuchtung müssen Sie Ihre Kakteen nachts möglicherweise abdecken. Blüten bilden sich nur bei kühlen Temperaturen zwischen 10 und 13 °C.
- Schädlinge: Achten Sie auf Wollläuse.
- Giftigkeit:Ungiftig für Mensch und Tier. Das faserige Pflanzenmaterial des Kaktus kann jedoch bei Verschlucken Krankheiten verursachen. Vorsicht ist daher bei Haustieren und Kindern geboten.
Suchen Sie nach Zimmerpflanzen, die für Ihre vierbeinigen Freunde sicher sind? Schauen Sie sich unseren Leitfaden für haustierfreundliche Pflanzenan und erfahren Sie, wie Sie noch heute einen lebendigen, haustiersicheren Raum schaffen!
Suchen Sie nach weiteren Ressourcen, um Ihren Weihnachtskaktus glücklich und gesund zu halten? Schauen Sie sich hier unseren Pflegeanleitung für Weihnachtskakteen an!