HEIM / Neu eingetroffen – Frische Zimmerpflanzen / Oxalis regnellii – Falscher Klee
  • Oxalis regnellii – Falscher Klee
  • Oxalis regnellii – Falscher Klee

Oxalis regnellii – Falscher Klee

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Charme mit Oxalis regnellii, auch bekannt als Grüner Falscher Klee. Diese entzückende Pflanze besticht durch leuchtend grüne, kleeartige Blätter, die sich nachts zusammenfalten und sich mit der Morgensonne öffnen und so ein dynamisches Schauspiel erzeugen. Neben ihrem auffälligen Laub trägt sie zarte weiße Blüten, die für eine elegante Note sorgen. Oxalis regnellii ist pflegeleicht und wächst schnell. Er ist eine ausgezeichnete Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber.

    Pflanzenprofil

    • Wissenschaftlicher Name: Oxalis regnellii
    • Allgemeiner Name: Grüner Klee, Falscher Klee, Waldsauerklee
    • Familie: Oxalidaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Südamerika

    Pflegeanleitung für Falschen Klee

    • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch Halbschatten. Zu viel direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen.
    • Gießen: Gießen Sie, wenn die obersten 2,5 cm der Erde trocken sind. Reduzieren Sie das Gießen im Winter, wenn die Pflanze in den Ruhezustand eintritt.
    • Boden: Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde, um Wurzelfäule vorzubeugen.
    • Luftfeuchtigkeit: Gedeiht bei durchschnittlicher Luftfeuchtigkeit im Haushalt; keine besonderen Feuchtigkeitsanforderungen.
    • Temperatur: Am besten bei 16-27 °C.
    • Beschneiden: Schneiden Sie vergilbte oder abgestorbene Blätter ab, um ein gepflegtes Aussehen zu erhalten.
    • Düngung: Düngen Sie im Frühling und Sommer einmal im Monat mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Im Winter muss nicht gedüngt werden.
    • Vermehrung: Einfache Vermehrung durch Teilung der Zwiebeln/Knollen.
    • Wuchsform: Horstbildender, buschiger Wuchs.
    • Schädlinge: Im Allgemeinen schädlingsresistent, aber achten Sie auf Blattläuse. Saisonales Freistellen kann nützliche Bestäuber anlocken.
    • Giftigkeit: Schwach giftig für Haustiere aufgrund von Oxalsäure, aber im Allgemeinen unbedenklich für Menschen. Blätter sind essbar und haben einen würzigen, zitrusartigen Geschmack.

    Ein Symbol für Glück & Schönheit

    Oxalis regnellii wird oft mit Glück in Verbindung gebracht und ist eine liebevolle Geschenkpflanze. Sie eignet sich perfekt für den St. Patrick's Day. Ob auf der Fensterbank, im Bücherregal oder als Teil einer größeren Zimmerpflanzenausstellung – dieses pflegeleichte Kleeblatt verleiht jedem Raum eine lebendige und erfrischende Note.