HEIM / Pflanzen für das Büro / Epipremnum Aureum 'Golden Pothos'
  • Epipremnum Aureum 'Golden Pothos'
  • Epipremnum Aureum 'Golden Pothos'
  • Epipremnum Aureum 'Golden Pothos'
  • Epipremnum Aureum 'Golden Pothos'
  • Epipremnum Aureum 'Golden Pothos'
  • Epipremnum Aureum 'Golden Pothos'
  • Epipremnum Aureum 'Golden Pothos'

Epipremnum Aureum 'Golden Pothos'

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Lernen Sie den Golden Pothos kennen – Ihre nächste pflegeleichte Zimmerpflanze

    Die Sorte ‚Golden Pothos‘ der Sorte Epipremnum aureum ist ein Zimmerpflanzenklassiker und ein fester Bestandteil von Schreibtischen und Bürofensterbänken. Sie lässt sich leicht vermehren und ist äußerst anpassungsfähig. Sie gedeiht sogar unter herkömmlichem Leuchtstofflampenlicht. Allerdings gilt hier: Je mehr Licht und Pflege Sie ihr geben, desto beeindruckender werden Wachstum und Farbenpracht. Wenn man ihr etwas zum Klettern gibt, können die Blätter sogar noch größer werden. Sie erkennen, dass diese Pflanze Wasser braucht, wenn sie zu hängen beginnt, aber nach einer guten Bewässerung erholt sie sich wieder. Im Winter, wenn das Wachstum auf natürliche Weise nachlässt, weniger gießen.

    Pflanzenprofil

    • Botanischer Name: Epipremnum aureum
    • Aussprache: ep-ih-PREM-num AW-ree-um
    • Allgemeine Namen: Golden Pothos, Teufelsefeu, Geldbaum, Ceylon Creeper, Jägerrobe, Salomonen-Efeu
    • Familie: Araceae
    • Heimatgebiet: Südostasien

    Pflegeanleitung für Golden Pothos

    • Pflegestufe: Einfach
    • Licht: Helles, indirektes Licht
    • Wasser: Lassen Sie die ersten 2,5 cm Erde austrocknen, bevor Bewässerung
    • Luftfeuchtigkeit: Verträgt jede Luftfeuchtigkeit.
    • Temperatur: 18–24 °C (65–75 °F)
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
    • Düngung: Geben Sie im Frühling und Sommer oder bei Anzeichen aktiven Wachstums etwa einmal im Monat einen verdünnten Flüssigdünger.
    • Wachstum: Wächst schnell. Kann eine Länge von bis zu 3 Metern erreichen. Fördern Sie kräftiges Wachstum, indem Sie die Pflanze an einem Spalier oder Totempfahl hochklettern lassen.
    • Vermehrung: Einfache Vermehrung durch Stecklinge in Wasser oder Erde.
    • Schädlinge: Achten Sie auf Wollläuse, Spinnmilben und Schildläuse.
    • Giftigkeit: Giftig für Mensch und Tier.

    Wissenswertes über Pothos – das Comeback der Pflanzenwelt

    Goldene Pothos können bei Durst welken, aber keine Panik! Sie erholen sich schnell wieder nach einer guten Bewässerung und sind damit eine der anspruchslosesten Zimmerpflanzen. Diese Widerstandsfähigkeit hat ihm den Spitznamen „Teufelsefeu“ eingebracht, da er nahezu unmöglich zu töten ist.

    Historisches Detail – Von den Tropen auf Ihren Schreibtisch

    Die in tropischen Regionen wie Südostasien und den Pazifikinseln heimische Efeutute ist seit Jahrzehnten eine beliebte Zimmerpflanze. Einst als üppiger Bodendecker in warmen Klimazonen gezüchtet, fand sie ihren Weg in Häuser auf der ganzen Welt und wurde zu einem festen Bestandteil moderner Inneneinrichtung.

    Möchten Sie mehr Informationen zu Efeututen?

    Entdecken Sie Expertentipps, wie Sie Ihre neue Efeutute gedeihen lassen, indem Sie sich unsere umfassende Efeututen-Pflegeanleitung ansehen, die alles vom Gießen bis zur Beleuchtung für üppiges, gesundes Wachstum abdeckt.