HEIM / Pflanzen für helles Licht / Goldener Sauerklee (Oxalis vulcanicola „Copper Glow“)
  • Goldener Sauerklee (Oxalis vulcanicola „Copper Glow“)
  • Goldener Sauerklee (Oxalis vulcanicola „Copper Glow“)
  • Goldener Sauerklee (Oxalis vulcanicola „Copper Glow“)
  • Goldener Sauerklee (Oxalis vulcanicola „Copper Glow“)
  • Goldener Sauerklee (Oxalis vulcanicola „Copper Glow“)
  • Goldener Sauerklee (Oxalis vulcanicola „Copper Glow“)

Goldener Sauerklee (Oxalis vulcanicola „Copper Glow“)

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Holen Sie sich Sonnenschein ins Haus mit dem goldenen Sauerklee

    Wir lieben das auffällige Laub des Oxalis spiralis 'Aurea Gold'! Diese einzigartige Zimmerpflanze wird Sie garantiert in ihren Bann ziehen. Mit ihren prächtigen goldgelben Blättern bringt sie garantiert einen Hauch von Sonnenschein in jeden Raum. Mit zunehmendem Alter öffnet sich jedes Blatt zu einer zarten Spirale. Die Kombination aus edlem Laub und leuchtender Farbe macht sie zu einem perfekten Farbtupfer für Ihre Zimmerpflanzensammlung.


    Pflanzenprofil

    • Botanischer Name: Oft als Oxalis spiralis 'Aurea' bezeichnet, manchmal auch als Oxalis spiralis subsp. vulcanicola ‘Aurea’.
    • Phonetische Schreibweise: oks-AL-iss
    • Familie: Oxalidaceae
    • Allgemeiner Name: Kleeblatt, Falsches Kleeblatt, Glückspflanze, Waldsauerklee, Goldener Sauerklee, Oxalis Gold, Geschmolzene Lava
    • Heimatverbreitung: Brasilien und andere Teile Südamerikas

    Pflege von Oxalis Spiralis / Vulcanicola

    • Lichtbedarf: Bevorzugt volle Sonne, helles, indirektes Licht, verträgt Halbschatten.
    • Wasser: Gießen Sie, sobald die obersten 2,5 cm der Erde trocken sind. Im Winter, wenn die Pflanze in den Ruhezustand geht, weniger gießen.
    • Boden: Sauerklee bevorzugt gut durchlässigen Boden sauer mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Eine gute Erdmischung für Oxalis kann durch Mischen von gleichen Teilen Blumenerde, Perlite und Torfmoos hergestellt werden. Allzweck-Blumenerde eignet sich hervorragend!
    • Luftfeuchtigkeit: 40–60 %. Tolerant gegenüber Schwankungen der Luftfeuchtigkeit.
    • Temperatur: 15–24 °C.
    • Düngung: Verwenden Sie einen wasserlöslichen Dünger mit gleichen Anteilen an Stickstoff, Phosphor und Kalium (z. B. eine 10-10-10- oder 20-20-20-Formel).
    • Vermehrung: Oxalis spiralis kann durch Teilung der Zwiebeln oder Knollen vermehrt werden.
    • Schädlinge: Es gibt nur wenige Schädlingsprobleme, aber achten Sie auf Blattläuse, Spinnmilben und Schmierläuse.
    • Giftigkeit: Alle Teile dieser Pflanze können bei Verzehr in großen Mengen für Haustiere giftig sein; bitte vorsichtig handhaben. Blätter und Blüten sind für Menschen essbar, sollten aber in Maßen verwendet werden.
    • Häufigste Probleme: Innenräume: Nicht genügend Licht.
    • Wuchsform: Kompakter, buschiger Wuchs. Kann 15 bis 30 cm hoch und breit werden. Gedeiht in Behältern!

    Wissenswertes über Sauerklee – der beste Freund eines Schmetterlings!

    Wussten Sie, dass Oxalis spiralis 'Aurea Gold' im Freien Schmetterlinge anlocken kann? Seine leuchtend goldgelben Blätter sind für diese wunderschönen Bestäuber unwiderstehlich!

    Historische Fakten über Sauerklee: Eine Pflanze mit uralten Wurzeln

    Sauerklee wird aufgrund seiner essbaren Blätter und Blüten seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verwendet, allerdings nur in Maßen. Diese bezaubernde Pflanze stammt ursprünglich aus Südamerika, wurde oft mit Glück in Verbindung gebracht und in traditionellen Heilmitteln verwendet.

    Möchten Sie Tipps von Experten, wie Sie Ihren Sauerklee gedeihen lassen?

    Schauen Sie sich unseren umfassenden Oxalis-Pflegeleitfaden an, um unsere beliebtesten Tipps, Tricks und Techniken kennenzulernen, mit denen Sie Ihre Glückskleeblätter so glücklich wie möglich halten können!