HEIM / Pflanzen für mittleres Licht / Hoya Khroniana 'Black' - Schwarze Hoya - 4 Zoll
  • Hoya Khroniana 'Black' - Schwarze Hoya - 4 Zoll
  • Hoya Khroniana 'Black' - Schwarze Hoya - 4 Zoll

Hoya Khroniana 'Black' - Schwarze Hoya - 4 Zoll

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Enthüllen Sie die Mystik der Hoya Khroniana 'Black'

    Die Hoya Khroniana 'Black' – Schwarze Hoya ist eine auffällige und einzigartige Pflanze, die durch ihr tiefes, fast schwarzes Laub besticht. Diese exotische Schönheit zeichnet sich durch kleine, dicke und wachsartige Blätter aus, die dunkelgrün bis fast schwarz sind und einen dramatischen Kontrast zu ihren zarten, sternförmigen Blüten bilden. Die Blüten der Schwarzen Hoya sind typischerweise weiß oder hellrosa und setzen einen schönen Akzent zu ihrem dunklen Laub. Diese seltene und faszinierende Pflanze ist perfekt für alle, die ihrer Zimmerpflanzensammlung einen Hauch von Raffinesse und Geheimnis verleihen möchten.


    Pflanzenprofil Hoya Khroniana Black

    • Botanischer Name: Hoya Krohniana
    • Gebräuchlicher Name: Hoya, Hoya Krohniana
    • Familie: Apocynaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Ostasien und Australien

    Hoya Khroniana Black Pflegeanleitung

    • Pflegestufe: Mittel
    • Licht: 6–8 Stunden helles, gefiltertes Licht. Grelles Licht verbrennt das Laub.
    • Gießen: Lassen Sie die oberen 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Gießvorgängen antrocknen; vermeiden Sie zu viel Gießen.
    • Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich 50–75 %; verträgt niedrigere Luftfeuchtigkeit.
    • Tmperatur: 13–29 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
    • Düngen: Verwenden Sie im Frühling und Sommer einmal monatlich einen flüssigen Allzweckdünger für Zimmerpflanzen in halber Konzentration.
    • Vermehrung: Stecklinge
    • Wachstum: Wächst schnell im Vergleich zu anderen Hoyas. Der kriechende, rankende Wuchs folgt oft dem Licht und kann so trainiert werden, dass er an einem Spalier, Totempfahl oder einer Wand emporwächst, um eine vertikale Präsentation zu erzielen. Diese Pflanze sieht auch elegant aus, wenn sie an einem Hängekorb hängt.
    • Boden: Verwenden Sie eine gut durchlässige, leichte Bodenmischung, wie z. B. handelsübliche Kakteenerde.
    • Schädlinge: Achten Sie auf Blattläuse, Spinnmilben, Schmierläuse und andere Schildläuse.
    • Giftigkeit: Hoyas sind allgemein als ungiftig für Mensch und Tier bekannt, können jedoch bei Einnahme bei bestimmten Personen Reaktionen hervorrufen. In diesem Bereich ist mehr Forschung nötig. Wie bei allen Pflanzen empfehlen wir Ihnen, in der Nähe von Kindern und Haustieren vorsichtig zu sein und die Pflanzen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren.

    Wissenswertes über Hoyas: Ein Star in der Pflanzenwelt

    Geheimnisvolle Blüten: Die Hoya Khroniana „Black“ ist nicht nur für ihr auffälliges Laub bekannt. Wenn sie blüht, bildet sie zarte, sternförmige Blüten, die einen schönen Kontrast zu ihren dunklen Blättern bilden. Diese Blüten erscheinen typischerweise in Weiß- oder Hellrosatönen und verleihen dem ansonsten dramatischen Erscheinungsbild der Pflanze einen Hauch von Leichtigkeit.

    Geschichte der Hoya – Von uralten Regenwäldern bis hin zu modernen Häusern

    Historische Wurzeln: Die Hoya khroniana „Black“ stammt aus den üppigen, feuchten Gebieten Ostasiens und Australiens und spiegelt ihr Regenwalderbe wider. Historisch wurden Hoyas von Pflanzenliebhabern wegen ihrer exotischen Anziehungskraft und einzigartigen Anpassungsfähigkeit geschätzt, was sie zu wertvollen Ergänzungen jeder Sammlung machte.

    Möchten Sie ein erfahrener Hoya-Züchter werden?

    Schauen Sie sich unseren Hoya-Pflegeanleitung mit Tipps unserer Experten zum Züchten der dichtesten und üppigsten Hoyas.

    Suchen Sie Zimmerpflanzen, die sicher für Ihre pelzigen Freunde sind? Schauen Sie sich unseren Leitfaden für haustierfreundliche Pflanzenan und erfahren Sie, wie Sie noch heute einen lebendigen, haustiersicheren Raum schaffen!