HEIM / Pflanzen für volle Sonne / Begonie „Kismet“ – Faserbegonie-Hybride – verschiedene Größen
  • Begonie „Kismet“ – Faserbegonie-Hybride – verschiedene Größen
  • Begonie „Kismet“ – Faserbegonie-Hybride – verschiedene Größen
  • Begonie „Kismet“ – Faserbegonie-Hybride – verschiedene Größen
  • Begonie „Kismet“ – Faserbegonie-Hybride – verschiedene Größen
  • Begonie „Kismet“ – Faserbegonie-Hybride – verschiedene Größen
  • Begonie „Kismet“ – Faserbegonie-Hybride – verschiedene Größen
  • Begonie „Kismet“ – Faserbegonie-Hybride – verschiedene Größen

Begonie „Kismet“ – Faserbegonie-Hybride – verschiedene Größen

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Elegant und beeindruckend – Kismet-Begonie

    Die Kismet-Begonie ist eine bezaubernde Hybridsorte, die für ihr kräftiges, dramatisches Laub und ihre leuchtenden Farben bekannt ist. Ihre großen Blätter schillern in einer Mischung aus Silber, Lila und Dunkelgrün und verleihen der Pflanze ein beeindruckendes, außerirdisches Aussehen. Die Kismet-Begonie ist ideal, um jedem Innenraum einen Farbtupfer zu verleihen. Sie gedeiht in hellem, indirektem Licht und bringt Eleganz in Ihre Pflanzensammlung.

    Pflanzenprofil

    • Wissenschaftlicher Name: Faserige Begonie-Hybride
    • Allgemeiner Name: Begonia ‚Kismet‘
    • Familie: Begoniaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Hybride

      Pflegeanleitung

      • Pflegestufe: Fortgeschritten
      • Licht: Bevorzugt mittleres bis helles, indirektes Sonnenlicht, verträgt aber auch schwächere Lichtverhältnisse. Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
      • Gießen: Der Boden muss feucht sein. Im Frühling und Sommer häufiger gießen. Überwässerung vermeiden.
      • Luftfeuchtigkeit: Hoch, >60 %
      • Temperatur: 20–29 °C
      • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
      • Düngen: Im Frühling und Sommer alle zwei Wochen mit flüssigem Zimmerpflanzendünger düngen.
      • Vermehrung: Stammstecklinge.
      • Wachstum: Wächstaufrecht. Die Blätter sind normalerweise asymmetrisch und erreichen eine Länge von etwa 20 cm.
      • Schädlinge: Anfällig für Wollläuse und Weiße Fliegen.
      • Toxizität: Giftig bei Aufnahme durch Haustiere oder Menschen.

      Sind Sie bereit, die Pflege Ihrer Begonie auf die nächste Stufe zu heben?

      Schauen Sie sich unsere Advanced Begonia Care Guide an, um Expertentipps zu erhalten, wie Sie Ihre Begonien das ganze Jahr über gedeihen lassen!

      Wissenswertes über die Kismet-Begonie

      Im Gegensatz zu vielen anderen Zimmerpflanzen wird die Kismet-Begonie in erster Linie für ihr auffälliges Laub und nicht für ihre Blüten geschätzt. Ihre strukturierten Blätter und die einzigartige Färbung machen sie zu einem Favoriten unter Pflanzenliebhabern, die kräftige, dekorative Pflanzen lieben.

      Züchtungsgeschichte der Kismet-Begonie

      Die Kismet-Begonie ist eine relativ neue Sorte, die aufgrund ihrer einzigartigen Blattzeichnung und -färbung schnell an Beliebtheit unter Pflanzensammlern gewonnen hat. Sie gehört zur Familie der Begoniaceae und ist für ihre Blüten- und Blattarten bekannt. Während Begonien seit Jahrhunderten kultiviert werden, zeichnet sich die Kismet-Begonie durch ihre Hybridisierung aus, die entwickelt wurde, um Blattfarbe und Widerstandsfähigkeit zu betonen. Der hybride Ursprung dieser Sorte zeigt die sich entwickelnden Züchtungstechniken zur Schaffung widerstandsfähiger, optisch ansprechender Zimmerpflanzen.