HEIM / Pflanzen für volle Sonne / Lysimachia nummularia - Kriechendes Jenny
  • Lysimachia nummularia - Kriechendes Jenny
  • Lysimachia nummularia - Kriechendes Jenny

Lysimachia nummularia - Kriechendes Jenny

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Kriechender Jenny: Das bestgehütete Geheimnis des Gartens für üppige Bodendecker

    Verwandeln Sie Ihren Garten mit dem lebendigen und vielseitigen Kriechenden Jenny, der bei Gärtnern wegen seines üppigen, hängenden Laubs beliebt ist. Diese bezaubernde Staude zeichnet sich durch runde, hellgrüne bis goldene Blätter aus, die einen wunderschönen teppichartigen Effekt erzeugen und sich somit perfekt als Bodendecker, Hängekörbe und Kübelbepflanzung eignen. Der Kriechende Jenny bringt im Sommer außerdem kleine, becherförmige gelbe Blüten hervor, die Ihrem Außenbereich einen Hauch von Farbe verleihen. Sein schnelles Wachstum und sein markantes Aussehen machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Verschönerung von Gartenrändern und Wegen.


    Pflanzenprofil Kriechender Jenny

    • Botanischer Name: Lysimachia nummularia
    • Allgemeiner Name: Kriechender Jenny
    • Familie: Primulaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Zentralafrika

    Pflegeanleitung für Kriechenden Jenny

    • Pflegestufe: Einfach
    • Licht: Bevorzugt mittleres bis helles Licht, direktes Sonnenlicht ist bestes
    • Gießen: Lassen Sie die ersten 2,5 cm Erde vor dem Gießen antrocknen. Die Pflanze verträgt Trockenheit besser als Nässe. Sie ist trockenheitsresistent.
    • Luftfeuchtigkeit:Verträgt jede Luftfeuchtigkeit
    • Temperatur:15-24°C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie nach Bedarf, um die Pflanze zum Würzen zu ernten
    • Düngung: Im Frühling und Sommer etwa einmal im Monat einen verdünnten Flüssigdünger auftragen
    • Wachstum: Rankend, kriechend, krabbelnd, rankend
    • Vermehrung: Samen, Wurzeln
    • Schädlinge: Sehr wenige, Schildläuse sind möglich
    • Giftigkeit: In kleinen Mengen unbedenklich für Mensch und Tier, kann bei übermäßiger Einnahme zu Leberschäden führen

    Pflege des Kriechenden Jenny Die Pflanze ist unkompliziert und daher ideal für Gärtner aller Erfahrungsstufen. Diese robuste Pflanze gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten und bevorzugt feuchten, gut durchlässigen Boden. Regelmäßiges Gießen ist erforderlich, um ihr leuchtendes Laub zu erhalten. Der Kriechende Jenny ist außerdem relativ schädlingsresistent und kann sich an verschiedene Bodenbedingungen anpassen, was ein pflegeleichtes Gartenerlebnis gewährleistet. Mit dem zum Verkauf stehenden Kriechenden Jenny können Sie ganz einfach einen Hauch von üppigem Grün und eleganter Schönheit in Ihren Garten bringen und sich während der gesamten Wachstumsperiode an seinem dekorativen Charme erfreuen.

    Wissenswertes zum Kriechenden Jenny – Der Kriechende Jenny hat einen grünen Daumen für alles


    Ob beim Sonnenbaden oder beim Entspannen im Schatten, der Kriechende Jenny ist ein Meister der Anpassungsfähigkeit! Diese Pflanze gedeiht unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen und ist daher eine gute Wahl für schwierige Gartenstandorte.

    Geschichte des Kriechenden Jennys – Die medizinischen Ursprünge des Kriechenden Jennys


    Das Kriechende Jenny war nicht nur ein Star im Garten – es wurde historisch in der Volksmedizin zur Behandlung von Wunden und Schwellungen eingesetzt. Sein medizinischer Ruf reicht Jahrhunderte zurück und beweist, dass es mehr als nur eine hübsche Pflanze ist!