HEIM / Scindapsus / Scindapsus Pictus Argyraeus 'Satin Pothos'
  • Scindapsus Pictus Argyraeus 'Satin Pothos'
  • Scindapsus Pictus Argyraeus 'Satin Pothos'

Scindapsus Pictus Argyraeus 'Satin Pothos'

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Der Satin-Efeutute (Scindapsus pictus) ist ein zeitloser Favorit für Zimmerpflanzenliebhaber und bekannt für seine silbrig-grünen, herzförmigen Blätter mit einem weichen, satinierten Finish. Diese in Südostasien beheimatete Hängepflanze ist wegen ihres pflegeleichten Pflegeaufwands und ihrer Anpassungsfähigkeit an Innenräume beliebt.


    Pflanzenprofil Satin-Efeutute

    Botanischer Name: Scindapsus pictus ‘Argyraeus’
    Allgemeine Namen: Satin-Efeutute, Silber-Efeutute, Philodendron Silver
    Familie: Araceae
    Heimatgebiet: Südostasien


    Pflege von Satin-Efeutute

    Licht

    • Gedeihen bei hellem bis mittelhellem Licht.
    • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, da diese die Blätter verbrennen kann.
    • In Bei wenig Licht wächst die Pflanze langsamer und verliert ihre silbrige Panaschierung.

    Gießen

    • Gründlich gießen, sodass die oberen 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Wassergaben austrocknen können.
    • Die Pflanze hängt leicht herunter, wenn sie Wasser benötigt – ein klares Zeichen dafür, dass es Zeit für Wasser ist.
    • In den Wintermonaten weniger gießen.

    Luftfeuchtigkeit und Temperatur

    • Bevorzugt 60–80 % Luftfeuchtigkeit, kann sich aber an durchschnittliche Zimmerbedingungen anpassen.
    • Idealer Temperaturbereich: 15–29 °C.
    • Halten Sie die Pflanze von kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen fern Veränderungen.

    Beschneiden

    • Regelmäßig beschneiden, um abgestorbene oder beschädigte Blätter zu entfernen und neues Wachstum zu fördern.
    • Durch das Beschneiden bleibt ein volles, buschiges Aussehen erhalten.

    Düngen

    • Im Frühling und Sommer monatlich mit einem verdünnten, wasserlöslichen Dünger düngen.
    • Im Herbst und Winter, wenn das Wachstum der Pflanze auf natürliche Weise nachlässt, auf das Düngen verzichten.

    Vermehrung

    • Einfache Vermehrung durch Stammstecklinge, die in Wasser oder Erde gelegt werden.
    • Ideal für die Züchtung neuer Pflanzen oder zum Teilen mit anderen Pflanzen Liebhaber.

    Wachstumsform

    • Kletterranken können bis zu 3 Fuß oder mehr wachsen, was sie perfekt für Hängekörbe, Regale oder Kletterstützen macht.

    Giftigkeitswarnung

    • Giftig für Haustiere und Menschen bei Verschlucken. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.

    Häufige Schädlinge

    • Im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge, aber achten Sie auf Wollläuse, Spinnmilben und Schildläuse.
    • Regelmäßig Blätter abwischen, um sie staub- und schädlingsfrei zu halten.

    Vermehrungs- und Styling-Ideen

    Leichte Vermehrung durch Stammstecklinge, um sie mit Freunden zu teilen oder eine vollere Pflanze zu züchten. Lassen Sie die Ranken von einem Regal oder Pflanzgefäß herabranken oder fördern Sie das vertikale Wachstum mit einem Moosstab für eine üppige Kletterpflanze.


    Was macht jede Scindapsus-Sorte so einzigartig?

    Jede Sorte bringt etwas Besonderes in Ihre Sammlung:

    • Exotica‘: Große, ovale Blätter mit kräftigen, silbernen Flecken, die einen Großteil der Oberfläche bedecken und so für ein dramatisches, metallisches Aussehen sorgen.
    • ‚Argyraeus‘ (Satin-Efeutute): Mittelgroße, herzförmige Blätter mit subtilen, verstreuten silbernen Flecken, die eine weichere, dezentere Eleganz verleihen.
    • ‘Silvery Anne’: Ähnlich groß wie ‘Argyraeus’, aber mit größeren, unvorhersehbaren silbernen Markierungen, die manchmal den größten Teil des Blattes bedecken und ihm ein verspieltes, einzigartiges Aussehen verleihen.

    🌿 Schnelle Vergleichstabelle

    SorteBlattgröße und -formPanaschierungsmusterGesamterscheinung
    ExoticaGroß, ovalStarke silberne FleckenKühn, dramatisch, metallisch
    Argyraeus (Satin)Mittelgroß, herzförmigZarte silberne SpritzerElegant, ausgewogen, weich
    Silvery AnneMittelgroß, herzförmigUnregelmäßige silberne SpritzerVerspielt, einzigartig, abwechslungsreich


    Kein Rätselraten mehr beim Züchten von Scindapsus!

    Möchten Sie Ihren Scindapsus die bestmögliche Pflege zukommen lassen? Entdecken Sie unseren von Experten verfassten Scindapsus-Pflegeratgeber mit Profi-Tipps zu Licht, Bewässerung und mehr, damit Ihre Pflanze üppig wächst und gedeiht!