HEIM / Scindapsus / Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“
  • Scindapsus Pictus „Exotica“

Scindapsus Pictus „Exotica“

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Der Hingucker für Ihre Zimmersammlung

    Die Exotica Scindapsus (Scindapsus pictus 'Exotica') ist eine atemberaubende Zimmerpflanze, die für ihre übergroßen, herzförmigen Blätter mit kräftiger Silberpanarierung geschätzt wird. Im Gegensatz zu ihren kleinblättrigen Verwandten wie 'Argyraeus' oder 'Silvery Ann' besticht die Exotica durch dramatische Silberspritzer auf tiefgrünem Grund und sorgt so für einen beeindruckenden optischen Eindruck. Ihre Vielseitigkeit als Hänge- oder Kletterpflanze macht sie zum Blickfang in jedem Indoor-Dschungel, egal ob sie aus einem Hängekorb herabhängt oder an einem Spalier emporklettert.


    Was macht Exotica so einzigartig?

    Überdimensionale Blätter

    Die Blätter von Exotica sind größer und breiter als die anderer Scindapsus pictus-Sorten und weisen ein kräftiges, silbernes Muster auf, das in jeder Sammlung hervorsticht.

    Wirkungsvolle Panaschierung

    Die silberne Panaschierung von Exotica ist ausgeprägter und bedeckt einen größeren Teil der Blätter im Vergleich zu Sorten wie ‘Argyraeus’, was sie zu einer Lieblingspflanze unter Pflanzenliebhabern macht.

    Kräftiger Wuchs

    Diese Sorte wächst schnell und kann bis zu 90 cm oder mehr hoch ranken oder klettern, wodurch ein üppiger und eindrucksvoller Anzeige.


    Pflanzenprofil

    • Botanischer Name: Scindapsus pictus 'Exotica'
    • Gebräuchliche Namen: Exotica, Satin Pothos
    • Aussprache: skin-DAP-sus PIK-tus
    • Familie: Araceae
    • Einheimisches Verbreitungsgebiet: Südostasien

    Pflegeleitfaden für Exotica Scindapsus

    Lichtanforderungen

    • Bevorzugt helles bis mittleres indirektes Licht, um seine lebendige Buntheit beizubehalten.
    • Verträgt weniger Licht, aber das Laub kann sein Silber verlieren Markierungen.

    Gießen

    • Gründlich gießen, sodass die oberen 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Wassergaben austrocknen können.
    • Passen Sie die Gießhäufigkeit im Winter oder bei kühleren Standorten an.

    Luftfeuchtigkeit

    • Gedeiht bei höherer Luftfeuchtigkeit (über 50 %), passt sich aber an durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Innenräumen an.
    • Ziehen Sie eine Besprühung oder die Verwendung eines Luftbefeuchters in Erwägung, um das Wachstum zu fördern.

    Temperatur

    • Idealer Bereich: 15–29 °C.
    • Vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen schützen.

    Erde

    • Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde mit Zutaten wie Torfmoos und Perlite Fäule.

    Düngung

    • Düngen Sie während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) monatlich mit einem verdünnten wasserlöslichen Dünger.

    Beschneiden und Vermehrung

    • Beschneiden Sie die Pflanze, um beschädigte Blätter zu entfernen und ein volleres Wachstum zu fördern.
    • Die Vermehrung erfolgt einfach über Stecklinge in Wasser oder feuchter Erde.

    Wuchsform

    • Werdet wunderschön an Hängekörben oder Kletterpflanzen, wenn sie mit einem Spalier oder Moosstab versehen wird.

    Schädlinge und Giftigkeit

    • Resistent gegen die meisten Schädlinge, achten Sie jedoch auf häufige Probleme von Zimmerpflanzen wie Spinnmilben oder Schmierläuse.
    • Giftig für Menschen und Haustiere bei Verschlucken aufgrund von Calciumoxalat Kristalle.

    So unterscheiden Sie Exotica von anderen Scindapsus-Sorten

    • Silvery Ann: Kennzeichnet kleinere, eher herzförmige Blätter mit unregelmäßigen silbernen Flecken. Im Gegensatz dazu hat Exotica größere, dramatischere Blätter mit kräftiger und gleichmäßiger Panaschierung.
    • Argyraeus: Argyraeus ist bekannt für seine kleineren Blätter mit feinen, gesprenkelten Silberflecken und wirkt im Vergleich zur kräftigen und robusten Exotica zarter.
    • Silver Satin: Ähnlich wie Exotica, jedoch mit weniger ausgeprägter Panaschierung und einem dezenteren Silberfinish.

    Warum Exotica Scindapsus wählen?

    • Atemberaubendes Laub: Seine übergroßen, panaschierten Blätter sind ein Blickfang in jeder Pflanzensammlung.
    • Pflegeleicht: Perfekt für Anfänger und erfahrene Pflanzenhalter gleichermaßen, da nur minimaler Pflegeaufwand erforderlich ist.
    • Vielseitigkeit: Ob hängend oder kletternd, Exotica verleiht Ihren Zimmerpflanzen Tiefe und Dramatik Räume.

    Natives Habitat und Geschichte

    Exotica Scindapsus stammt aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, wo sie als Unterholzpflanze wächst. Ihre großen Blätter und die silberne Panaschierung reflektieren schwaches Licht und optimieren die Photosynthese in ihrer natürlichen Umgebung. Diese Sorte ist seit ihrer Einführung im späten 20. Jahrhundert ein fester Bestandteil der Zimmergärtnerei und wird für ihre Schönheit und Anpassungsfähigkeit geschätzt.