HEIM / Seltene und einzigartige Zimmerpflanzen / Epipremnum Aureum – „Schneekönigin“ Pothos
  • Epipremnum Aureum – „Schneekönigin“ Pothos
  • Epipremnum Aureum – „Schneekönigin“ Pothos
  • Epipremnum Aureum – „Schneekönigin“ Pothos
  • Epipremnum Aureum – „Schneekönigin“ Pothos
  • Epipremnum Aureum – „Schneekönigin“ Pothos

Epipremnum Aureum – „Schneekönigin“ Pothos

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Bringen Sie mit der Efeutute „Snow Queen“ königlichen Glanz in Ihre Zimmerpflanzensammlung!

    Diese Efeutute ist für unsere geduldigen Pflanzeneltern und Liebhaber bunter Pflanzen! Auf den ersten Blick könnte man meinen, dies sei die beliebte „Marble Queen“, aber aufgrund ihrer extremen Panaschierung wird sie tatsächlich als „Snow Queen“ klassifiziert.

    Abgesehen davon, dass diese Pflanze viel zusätzliches Licht benötigt, um den Mangel an Grün in den Blättern (den Teilen, die Licht absorbieren) auszugleichen, ist sie genauso pflegeleicht wie andere Efeututen. Sie werden feststellen, dass ein zusätzlicher Vorteil dieser Sorte darin besteht, dass sie ein gleichmäßigeres, kompakteres Wachstumsmuster aufweist, das verhindert, dass sie mit zunehmendem Wachstum der Ranken „langbeinig“ wird.

    Pflanzenprofil der Schneekönigin-Efeutute

    • Botanischer Name: Epipremnum Aureum
    • Aussprache: ep-ih-PREM-num AW-ree-um
    • Allgemeiner Name: Snow Queen Pothos
    • Familie: Araceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Südostasien

    Pflegeanleitung für Snow Queen Pothos

    • Pflegestufe: Einfach
    • Licht: Bevorzugt mittleres bis helles Licht. Verträgt wenig Licht, verliert dann aber seine Panaschierung und sein großes Wachstum.
    • Gießen: Gründlich gießen und die oberen 2,5 bis 5 cm der Erde zwischen den Wassergaben austrocknen lassen. Vermeiden Sie Überwässerung.
    • Luftfeuchtigkeit: 40–75 %
    • Temperatur: 18–29 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
    • Düngung: 1/2-Konzentration Dünger alle zwei Wochen im Frühling und Sommer
    • Wachstum: Kletternd/rankend, kriechend/hängend
    • Vermehrung: Stammstecklinge, Stecklinge
    • Schädlinge: Achten Sie auf Laubkäfer, Spinnmilben und Schildläuse
    • Toxizität: Giftig für Menschen und Haustiere

    Möchten Sie mehr Informationen zur Pflege von Efeututen?

    Entdecken Sie Expertentipps, wie Sie Ihre neue Efeutute gedeihen lassen können, indem Sie sich unseren umfassenden Efeututen-Pflegeratgeber ansehen, der alles von der Bewässerung bis zur Beleuchtung für üppiges, gesundes Wachstum abdeckt.