Actiniopteris australis - Wimpernfarn - 4 Zoll
-
Detail
Wimpernfarn – ein fröhlicher, flatternder Wedel
Wir präsentieren den bezaubernden Wimpernfarn, eine bezaubernde Ergänzung für jede Raumoase. Mit seinen zarten Wedeln, die an flatternde Wimpern erinnern, verleiht dieser Farn Ihrem Raum einen Hauch von Verspieltheit und Eleganz. Der Wimpernfarn ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit und seinen geringen Pflegeaufwand. Er gedeiht bei mittlerem bis hellem indirektem Licht und eignet sich daher perfekt für Büros oder Wohnzimmer. Holen Sie sich die Schönheit der Natur in Ihr Zuhause mit dem Wimpernfarn, einer wahren Freude für Pflanzenliebhaber aller Erfahrungsstufen.
Wimpernfarn-Pflanzenprofil
- Botanischer Name: Actiniopteris australis
- Allgemeiner Name(n): Wimpernfarn,
- Familie: Asparagacea
- Heimisches Verbreitungsgebiet: Mauritius
Wimpernfarn CAnleitung
- Pflegestufe: Einfach
- Licht: Halbsonne, heller Bereich
- Wasser: Erde feucht halten, am besten in Terrarien
- Luftfeuchtigkeit: Hoch
- Temperatur: 21-29°C
- Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen.
- Düngung: Düngen Sie monatlich im Frühling und Sommer
- Vermehrung: Teilung beim Umtopfen
- Wachstum: Kriechend, horstbildend
- Häufige Schädlinge: Achten Sie auf Blattläuse und Trauermücken
- Giftigkeit: Von Haustieren und kleinen Kindern fernhalten
Ideal für Terrarien mit hoher Luftfeuchtigkeit
Wissenswertes über Wimpernfarne: Verspielte Blätter
Die Wedel des Wimpernfarns haben ein unverwechselbares, verspieltes Aussehen, das stark an flatternde Wimpern erinnert. Dieses einzigartige Aussehen verleiht Ihrem Indoor-Garten nicht nur einen Hauch von Verspieltheit, sondern macht den Farn auch zu einem Blickfang in jeder Pflanzensammlung. Seine zarten, federartigen Blätter erzeugen eine optisch interessante Textur, die perfekt dazu geeignet ist, Terrarien oder Hängekörben Charakter zu verleihen.
Historischer Hintergrund des Wimpernfarns
Der Wimpernfarn (Actiniopteris australis) ist in den üppigen tropischen Wäldern von Mauritius heimisch. Dieser Farn gedeiht im feuchten, schattigen Unterholz seines natürlichen Lebensraums, was seine Vorliebe für hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht in Innenräumen beeinflusst. Seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem Favoriten unter Pflanzenliebhabern, insbesondere unter denen, die ein tropisches Flair in ihren Häusern schaffen möchten.
Möchten Sie mehr Informationen zum Wimpernfarn Actiniopteris australis?
Entdecken Sie Expertentipps, wie Sie Ihren neuen Wimpernfarn gedeihen lassen können, indem Sie unseren umfassenden Pflegeratgeber für Zimmerfarn lesen, der alles von der Bewässerung bis zur Beleuchtung für üppiges, gesundes Wachstum abdeckt.