Calathea Lancifolia 'Klapperschlange' (Goeppertia lancifolia)
-
Detail
Eine lebendige Ergänzung für Ihren Indoor-Garten
Die Klapperschlangen-Calathea, wissenschaftlich klassifiziert als Goeppertia lancifolia (früher Calathea lancifolia), ist eine auffällige tropische Pflanze, die für ihre langen, lanzenförmigen Blätter mit dunkelgrünen, wellenförmigen Mustern geschätzt wird, die an die Haut einer Klapperschlange erinnern. Die Blattunterseiten weisen einen tiefvioletten Farbton auf, der einen atemberaubenden Kontrast erzeugt und die Pflanze optisch verstärkt. Diese Calathea ist eine pflegeleichte, haustierfreundliche Zimmerpflanze und ein Muss für Pflanzenliebhaber, die sich kräftiges, dynamisches Laub für ihre Zimmerpflanzen wünschen.
Warum die Rattlesnake Calathea wählen?
✔ Auffällige Blattmuster – Leuchtend grüne Zeichnungen auf der Oberseite, satte violette Unterseiten.
✔ Haustierfreundlich & Ungiftig – Im Gegensatz zu vielen gewöhnlichen Zimmerpflanzen ist sie sicher für Katzen und Hunde.
✔ Gedeiht bei schwachem bis mittlerem Licht – Perfekt für Wohnungen, Büros oder schattige Innenräume.
✔ Interaktive Bewegung – Die Blätter heben und senken sich mit dem täglichen Lichtzyklus.
✔ Feuchtigkeitsliebend & pflegeleicht – Ideal für Badezimmer, Küchen oder Häuser mit mittlerer bis hoher Luftfeuchtigkeit.Produktdetails
- Wissenschaftlicher Name: Goeppertia lancifolia (früher Calathea lancifolia)
- Gebräuchlich Namen: Klapperschlangenpflanze, Klapperschlangen-Calathea
- Familie: Marantaceae (Gebetspflanzengewächse)
- Natürlicher Lebensraum: Brasilianische Regenwälder
- Ausgewachsene Größe: Bis zu 76 cm hoch mit buschigem, aufrechtem Wuchs
So pflegen Sie Ihre Klapperschlangen-Calathea
- Licht: Bevorzugt mittleres bis helles, indirektes Licht; direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um Blattbrand zu vermeiden.
- Gießen: Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht und lassen Sie die oberen 2,5 cm leicht antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Verwenden Sie gefiltertes oder destilliertes Wasser, um einer Empfindlichkeit gegenüber harten Mineralien vorzubeugen.
- Temperatur: Gedeiht bei 18–27 °C; Vermeiden Sie kalte Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen.
- Luftfeuchtigkeit: Benötigt 50–70 % Luftfeuchtigkeit; gelegentlich besprühen oder eine Kiesschale/einen Luftbefeuchter verwenden.
- Boden: Bevorzugt eine torfbasierte, gut durchlässige Mischung mit leichtem Säuregehalt (pH 5,5-6,5).
- Dünger: Im Frühling und Sommer zweiwöchentlich mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger (z. B. 10-10-10 oder 20-20-20).
- Beschneiden: Entfernen Sie braune oder vergilbte Blätter nach Bedarf.
- Vermehrung: Am besten durch Wurzelteilung beim Umtopfen.
📌 Profi-Tipp: Diese Pflanze profitiert von Bewässerung von unten, wodurch Mineralablagerungen vermieden werden und fördert die tiefe Wurzelbefeuchtung. Lesen Sie unseren Calathea Care Guide für fachmännische Bewässerungstechniken!
Faszinierendes Merkmal: Eine Pflanze, die sich bewegt!
Die Klapperschlangen-Calathea gehört zur Familie der Marantaceae, die aufgrund ihrer nyktinastischen Bewegung – einem täglichen Rhythmus, bei dem sich ihre Blätter morgens erheben und nachts nach oben falten und betenden Händen ähneln – gemeinhin als Gebetspflanzen bezeichnet werden. Diese natürliche Bewegung als Reaktion auf Licht macht sie zu einer wirklich interaktiven und ansprechenden Zimmerpflanze.