HEIM / Epipremnum pinnatum albo – Seltener bunter Pothos
  • Epipremnum pinnatum albo – Seltener bunter Pothos
  • Epipremnum pinnatum albo – Seltener bunter Pothos
  • Epipremnum pinnatum albo – Seltener bunter Pothos
  • Epipremnum pinnatum albo – Seltener bunter Pothos

Epipremnum pinnatum albo – Seltener bunter Pothos

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Epipremnum Pinnatum 'Albo' entdecken: Ein atemberaubendes, buntes Wunderwerk

    Epipremnum pinnatum albo, auch bekannt als „bunte Efeutute“, ist eine tropische Pflanzenart, die in Südostasien heimisch ist. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse und wird wegen ihres charakteristischen Laubes angebaut.

    Die Blätter von Epipremnum pinnatum albo sind herzförmig und weisen ein grün-weißes, buntes Muster auf. Die weißen Bereiche sind unregelmäßig geformt und können auf jedem Blatt in unterschiedlichen Größen und Mustern auftreten. Die Panaschierung ist auf jüngeren Blättern stärker ausgeprägt, kann aber mit zunehmendem Alter der Pflanze verblassen.


    Pflanzenprofil

    • Botanischer Name: Epipremnum pinnatum albo
    • Allgemeiner Name: Bunte Efeutute, Pothos albo
    • Familie: Araceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Philippinen

    Pflegeanleitung

    • Pflegestufe: Einfach
    • Licht: Bevorzugt mittleres Licht bis Schatten. Ideal für schwaches Licht
    • Wasser: Gründlich gießen und die obersten 2,5 bis 5 cm der Erde zwischen den Wassergaben austrocknen lassen. Vermeiden Sie zu viel Wasser.
    • Luftfeuchtigkeit: 40–75 %
    • Temperatur: 18–29 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
    • Düngung: 1/2-facher Dünger alle zwei Wochen im Frühling und Sommer
    • Wachstum: Kletternd/rankend, kriechend/hängend
    • Vermehrung: Stammstecklinge, Kopfstecklinge
    • Schädlinge: Achten Sie auf Wollläuse, Spinnmilben und Schildläuse
    • Giftigkeit: Giftig für Menschen und Haustiere

    Wissenswertes Über Epipremnum Pinnatum 'Albo'

    Wussten Sie, dass Epipremnum pinnatum 'Albo' nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein leistungsstarker Luftreiniger ist? Diese bemerkenswerte Pflanze kann helfen, häufige Schadstoffe in Innenräumen herauszufiltern, die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern und gleichzeitig Ihrer Umgebung einen Hauch von Grün zu verleihen. Ihre Fähigkeit, bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu gedeihen, macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber.

    Die Geschichte von Epipremnum Pinnatum 'Albo'

    Epipremnum pinnatum 'Albo' wurde Anfang der 1990er Jahre erstmals auf dem Gartenmarkt eingeführt und eroberte mit ihrer einzigartigen Panaschierung und Pflegeleichtigkeit schnell die Herzen von Zimmerpflanzenliebhabern. Als Kulturvarietät der einheimischen südostasiatischen Art ist diese Pflanze ein schönes Beispiel dafür, wie selektive Züchtung die Eigenschaften einer beliebten Zimmerpflanze verbessern kann. Auch heute erfreut sich die Albo-Pflanze weiterhin wachsender Beliebtheit und ist eine begehrte Ergänzung für Sammlungen auf der ganzen Welt.

    Möchten Sie mehr Informationen zur Pflege der Efeutute Pinnatum albo?

    Entdecken Sie Expertentipps dazu, wie Sie Ihre neue Efeutute gedeihen lassen können, indem Sie sich unseren umfassenden Efeututen-Pflegeratgeber ansehen, der alles von der Bewässerung bis zur Beleuchtung für üppiges, gesundes Wachstum abdeckt.