HEIM
/
Episcia ‘Pink Panther’ - Rosa Panther-Falschveilchen
Episcia ‘Pink Panther’ - Rosa Panther-Falschveilchen
Menge
-
Detail
Ed's Pflanzenprofil
- Botanischer Name:Episcia ‚Pink Panther‘
- Gebräuchliche Namen: Pink Panther Episcia, Pink Veined Episcia, Pink Panther Flame Violet, Pink Panther Mosaic Plant, Pink Panther Trailing Gloxinia
- Familie: Gesneriaceae
- Heimische Verbreitung: Ostafrika
Ed's Pflegeanleitung
- Pflegestufe: Mittel
- Licht: Helles bis mittelstarkes indirektes Licht
- Gießen: Erde feucht halten und nie ganz austrocknen lassen. Überwässerung vermeiden. Wir empfehlen die Verwendung von destilliertem oder gefiltertem Wasser und das Gießen von unten.
- Luftfeuchtigkeit: Mäßig
- Temperatur: 15–27 °C
- Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanzen nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen.
- Düngen: Düngen Sie Usambaraveilchen mit speziellem Usambaraveilchendünger oder einem Dünger mit einem höheren Phosphorgehalt. Der Dünger kann mit einer Konzentration von einem Viertel gemischt und bei jedem Gießen verwendet werden.
- Vermehrung: Blattstecklinge
- Schädlinge: Vorsicht Milben, Schmierläuse und Thripse
- Toxizität: Ungiftig für Menschen und Haustiere. HWir empfehlen Ihnen jedoch, bei allen Pflanzen Vorsicht walten zu lassen, wenn Sie mit Kindern und Haustieren unterwegs sind.