HEIM / Ficus Benghalensis 'Audrey'
  • Ficus Benghalensis 'Audrey'
  • Ficus Benghalensis 'Audrey'
  • Ficus Benghalensis 'Audrey'
  • Ficus Benghalensis 'Audrey'
  • Ficus Benghalensis 'Audrey'
  • Ficus Benghalensis 'Audrey'
  • Ficus Benghalensis 'Audrey'
  • Ficus Benghalensis 'Audrey'
  • Ficus Benghalensis 'Audrey'
  • Ficus Benghalensis 'Audrey'

Ficus Benghalensis 'Audrey'

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail
    Der Ficus Benghalensis 'Audrey' zeichnet sich durch seine grünen, ovalen, ledrigen Blätter mit kräftiger Aderung aus. Er gedeiht in hellem, indirektem Licht. Der Boden sollte gleichmäßig und konstant feucht sein, mit kurzen Trockenperioden zwischen den Wassergaben. Audrey wird oft von ihrem beliebteren Cousin, dem Ficus Lyratta, übersehen, scheint aber in unserem New Yorker Klima robuster und toleranter zu sein.

    Eds Pflanzenprofil

    • Botanischer Name: Ficus Benghalensis
    • Allgemeiner Name: Audrey, Bengalische Feige, Banyanbaum
    • Familie: Moraceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Indien, Sri Lanka, Pakistan

    Eds Pflegeanleitung

    • Pflegestufe: Mittel
    • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht
    • Wasser: Wenn die oberen 5–7,5 cm des Bodens trocken sind. Bevorzugt gleichmäßig und durchgehend feuchten Boden (nicht nass). Längere Dürreperioden können zu Blattverlust führen.
    • Luftfeuchtigkeit: 50–75 %
    • Temperatur: Über 15,5 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
    • Düngung: Geben Sie im Frühling und Sommer ein- oder zweimal pro Monat eine schwache Dosis Dünger.
    • Vermehrung: Stecklinge und Samen
    • Wachstum: Aufrecht
    • Schädlinge: Achten Sie auf saftsaugende Zimmerpflanzenschädlinge. Erholt sich normalerweise leicht, wenn die Behandlung umgehend erfolgt.
    • Toxizität: Giftig für Menschen und Haustiere