HEIM / Ficus Tineke „Kautschukpflanze“ – verschiedene Größen
  • Ficus Tineke „Kautschukpflanze“ – verschiedene Größen
  • Ficus Tineke „Kautschukpflanze“ – verschiedene Größen
  • Ficus Tineke „Kautschukpflanze“ – verschiedene Größen
  • Ficus Tineke „Kautschukpflanze“ – verschiedene Größen

Ficus Tineke „Kautschukpflanze“ – verschiedene Größen

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Entdecken Sie den Tineke-Ficus: Eine stilvolle Statement-Pflanze

    Der Tineke-Ficus, wissenschaftlich bekannt als Ficus elastica „Tineke“, ist eine atemberaubende Zimmerpflanze, die für ihr auffälliges, buntes Laub bekannt ist. Mit ihren kräftigen Farbtupfern in Creme und Grün verleiht diese Sorte jedem Innenraum einen Hauch von Eleganz und ist daher bei Pflanzenliebhabern beliebt.

    Der Reiz des Tineke-Ficus

    Der Tineke-Ficus ist bekannt für seine großen, glänzenden Blätter, die bis zu 30 cm lang werden können. Die einzigartige Panaschierung dieser Sorte zeichnet sich durch cremeweiße Ränder und eine tiefgrüne Mitte aus, wodurch ein optisch ansprechender Kontrast entsteht. Diese auffällige Pflanze verbessert nicht nur die Ästhetik Ihres Zuhauses, sondern reinigt auch die Luft und ist somit eine fantastische Ergänzung für Ihr Raumklima.


    Pflanzenprofil des Ficus Tineke

    • Botanischer Name: Ficus Tineke
    • Allgemeiner Name: Kautschukbaum, Ficus Tineke, Gummibaum
    • Familie: Moraceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Südostasien

    Pflegeanleitung für den Ficus Tineke

    • Licht: Passt sich den meisten Lichtverhältnissen an und spendet indirektes Licht
    • Wasser: Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben trocknen. Vermeiden Sie Überwässerung.
    • Luftfeuchtigkeit: Sorgen Sie für eine höhere Luftfeuchtigkeit für optimales Wachstum.
    • Temperatur: 10-29 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen.
    • Düngung: Düngen Sie im Frühling und Sommer alle vier Wochen mit einem auf die halbe Stärke verdünnten Allzweckdünger.
    • Vermehrung: Stammstecklinge
    • Wachstum: Aufrecht
    • Schädlinge: Achten Sie auf Blattläuse, Schildläuse und Wollläuse.
    • Giftigkeit: Giftig für Menschen und Haustiere

    Wissenswertes: Leicht zu vermehren

    Einer der schönsten Aspekte des Tineke-Ficus ist seine einfache Vermehrung. Nehmen Sie einfach einen Steckling mit ein paar Blättern und stellen Sie ihn in Wasser oder direkt in Erde. Mit der richtigen Pflege können Sie aus Ihrem bestehenden Tineke neue Pflanzen ziehen, Ihre Sammlung erweitern oder mit Freunden teilen!

    Eine kurze Geschichte des Tineke-Ficus

    Der Tineke-Ficus ist eine Zuchtform des Ficus elastica, allgemein bekannt als Gummibaum. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Südostasien und ist aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und ihres attraktiven Laubes seit vielen Jahren als Zimmerpflanze beliebt. Die Zuchtform „Tineke“ wurde in den 1990er Jahren eingeführt und gewann aufgrund ihrer einzigartigen bunten Blätter schnell an Beliebtheit auf dem Zimmerpflanzenmarkt. Sein unverwechselbares Aussehen und seine einfache Pflege haben ihn zu einem Favoriten sowohl unter unerfahrenen als auch unter erfahrenen Pflanzenliebhabern gemacht.