HEIM / Goldenes Bärlauch (Selaginella kraussiana „Aurea“)
  • Goldenes Bärlauch (Selaginella kraussiana „Aurea“)
  • Goldenes Bärlauch (Selaginella kraussiana „Aurea“)
  • Goldenes Bärlauch (Selaginella kraussiana „Aurea“)
  • Goldenes Bärlauch (Selaginella kraussiana „Aurea“)
  • Goldenes Bärlauch (Selaginella kraussiana „Aurea“)

Goldenes Bärlauch (Selaginella kraussiana „Aurea“)

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Der Goldbärlapp (Selaginella kraussiana ‘Aurea’) ist eine auffällige Zimmerpflanze, die jedem Raum lebendige Struktur und Farbe verleiht. Bekannt für ihr zartes, federartiges Laub und ihren kriechenden Wuchs, eignet sich diese üppige, niedrig wachsende Pflanze perfekt für Terrarien, Hängekörbe und gemischte Pflanzgefäße. Ihr leuchtend hellgrünes Laub verleiht ihr ein weiches, moosartiges Aussehen und gedeiht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

    Ob Sie Zimmerpflanzen sammeln, Terrarienliebhaber sind oder eine pflegeleichte Akzentpflanze suchen, der Goldbärlapp ist eine ausgezeichnete Wahl. Seine Fähigkeit, bei schwachem bis mittlerem Licht und hoher Luftfeuchtigkeit zu gedeihen, macht ihn ideal für Badezimmer, Küchen und tropische Pflanzenarrangements.


    Hauptmerkmale:

    ✔️ Üppiger, kriechender Wuchs – Perfekt zum Herumranken von Hängekörben oder zum Durchkriechen durch Terrarien
    ✔️ Leuchtendes Chartreuse Laub – Verleiht Innengärten einen Hauch von Farbe
    ✔️ Ideal für Terrarien und Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit – Gedeihen in geschlossenen Räumen
    ✔️ Pflegeleicht – Benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit und helles, indirektes Licht
    ✔️ Tierfreundlich – Ungiftig für Haustiere, daher sicher für Haushalte mit Katzen und Hunden


    Pflanzenprofil:

    • Botanischer Name: Selaginella kraussiana ‘Aurea’
    • Allgemeine Namen: Goldbärlapp, Goldfarn, Goldbärlapp
    • Familie: Selaginellaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Süd- und Ostafrika

    Ed's Pflanzenladen-Pflegeanleitung

    • Pflegestufe: Mittel
    • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch schwaches bis mittleres Licht
    • Gießen: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe
    • Luftfeuchtigkeit: Benötigt mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit, gedeiht in Terrarien und Badezimmern
    • Temperatur: 15-27 °C (Kalte Zugluft vermeiden)
    • Düngung: Verwenden Sie eine ausgewogene Zimmerpflanze Dünger monatlich oder im Sommer jede zweite Woche
    • Wuchsform: Buschig, ausladend und kriechend
    • Schädlinge: Achten Sie auf Wollläuse und Spinnmilben; Gelegentliches Besprühen hilft, Befall vorzubeugen.

    Ideale Platzierung:

    🏡 Terrarien und geschlossene Behälter – Hält die Luftfeuchtigkeit für optimales Wachstum aufrecht.
    🌿 Hängekörbe und Pflanzgefäße – Erzeugt einen moosähnlichen Effekt
    🛁 Badezimmer & Küchen – Natürliche Feuchtigkeit bringt das üppige Laub zur Geltung