HEIM / Hoya Caudata Sumatra Wachspflanze - Verschiedene Größen
  • Hoya Caudata Sumatra Wachspflanze - Verschiedene Größen
  • Hoya Caudata Sumatra Wachspflanze - Verschiedene Größen
  • Hoya Caudata Sumatra Wachspflanze - Verschiedene Größen
  • Hoya Caudata Sumatra Wachspflanze - Verschiedene Größen
  • Hoya Caudata Sumatra Wachspflanze - Verschiedene Größen
  • Hoya Caudata Sumatra Wachspflanze - Verschiedene Größen

Hoya Caudata Sumatra Wachspflanze - Verschiedene Größen

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Lernen Sie die Hoya Caudata Sumatra kennen

    Hoya Caudata Sumatra ist eine außergewöhnliche und seltene tropische Pflanze, die jedem Innenraum mühelos einen Hauch exotischer Schönheit verleiht. Diese epiphytische Pflanze stammt aus den üppigen Regenwäldern Südthailands, Malaysias, Singapurs und Sumatras und wird für ihr charakteristisches Laub und ihre faszinierende Präsenz geschätzt. Die Hoya Caudata Sumatra ist perfekt für Pflanzenliebhaber und alle, die einzigartige Einrichtungselemente zu schätzen wissen.

    Pflanzenprofil

    Botanischer Name: Hoya Caudata ‘Sumatra’
    Allgemeine Namen: Hoya Sumatra, Wachsblume, Hoya Sumatra Wachsblume
    Familie: Apocynaceae
    Heimatgebiet: Südthailand, Malaysia, Singapur, Sumatra

    Pflege der Hoya Caudata Sumatra

    • Licht: Passt sich hellem bis mittelstarkem indirektem Licht an und gedeiht auch bei schwächeren Lichtverhältnissen.
    • Gießen: Gießen Sie, wenn die Blumenerde ausgetrocknet ist, und sorgen Sie für eine ausgeglichene Feuchtigkeit.
    • Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit, kann sich aber gut an durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haus.
    • Temperatur: Ideales Wachstum erfolgt zwischen 16 und 27 °C.
    • Beschneiden: Leicht beschneiden, um künstlerisches Wachstum zu fördern, und alle braunen oder abgestorbenen Blätter entfernen.
    • Düngung: Während der Wachstumsperioden im Frühling und Sommer einmal im Monat mit einem flüssigen Volldünger der Stärke ½ düngen.
    • Vermehrung: Einfache Vermehrung durch Stammstecklinge.
    • Wachstum: Zeigt rankendes, kriechendes und kletterndes Verhalten. Perfekt zum Herumranken aus einem Hängekorb oder zum Klettern an einem Totempfahl.
    • Schädlinge: Im Allgemeinen widerstandsfähig, aber achten Sie auf Schildläuse und Schmierläuse.
    • Giftigkeit: Obwohl schön, ist diese Pflanze bei Verzehr giftig für Mensch und Tier. Vorsichtig behandeln.

    Möchten Sie ein Experte im Hoya-Growen werden?

    Schauen Sie sich unseren Hoya-Pflegeleitfaden an, um Tipps von unseren Experten zum Züchten der dichtesten, üppigsten Hoyas zu erhalten.

    Suchen Sie nach Zimmerpflanzen, die sicher für Ihre pelzigen Freunde sind? Schauen Sie sich unseren Leitfaden für haustierfreundliche Pflanzen an und erfahren Sie, wie Sie noch heute einen lebendigen, haustiersicheren Raum schaffen!