HEIM
/
Hoya Pubera Nummularioides
Hoya Pubera Nummularioides
Menge
-
Detail
Manchmal auch Hoya Picta oder Hoya Picta „Nummularioides“ genannt, wird diese ungewöhnliche Sorte von Pflanzenliebhabern wegen ihrer kleinen grünen Blätter und nach Nelken duftenden Blüten geschätzt. Die Hoya Pubera gedeiht bei hellem, indirektem Licht und mäßiger Luftfeuchtigkeit und ist somit eine wunderbare Ergänzung für jede Zimmerpflanzensammlung.
Warum Sie diese Hoya lieben werden
- Duftende Blüten: Während der Blüte können die Blätter einen leichten, nelkenartigen Duft verströmen und Ihrem Raum eine subtile aromatische Note verleihen.
- Kompaktes, attraktives Laub: Die zierlichen, wachsartigen Blätter bieten einen bezaubernden Anblick, egal ob sie aus einem Hängekorb herabhängen oder an einem Spalier emporranken.
- Leicht zu ziehende Ranken: Ihre Ranken suchen von Natur aus Licht, sodass Sie sie für eine vertikale Präsentation an einer Stange oder Wand entlang nach oben führen können.
- Haustiersicher: Obwohl Hoyas im Allgemeinen ungiftig sind, empfehlen wir dennoch Vorsicht im Umgang mit Kindern und Haustieren.
Pflegeanleitung Blick
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Vermeiden Sie grelle, direkte Sonne, da diese die Blätter verbrennen kann.
- Gießen: Lassen Sie die obersten 2,5–5 cm Erde trocknen, bevor Sie erneut gießen. Vermeiden Sie Überwässerung, um Wurzelfäule zu vermeiden. Wenn die Blätter schrumpfen oder vergilben, versuchen Sie, häufiger zu gießen.
- Luftfeuchtigkeit: Mag eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit (50–75 %). Verträgt niedrigere Werte, schätzt aber etwas mehr Feuchtigkeit.
- Temperatur: Gedeiht bei 15–26 °C. Vor extremen Temperaturschwankungen schützen.
- Boden: Verwenden Sie eine gut durchlässige, leichte Mischung, wie z. B. eine Standardmischung für Kakteen oder Sukkulenten.
- Düngung: Ein halbstarker, flüssiger Allzweckdünger einmal im Monat im Frühling und Sommer fördert gesundes Wachstum.
- Beschneiden: Schneiden Sie abgestorbene oder verfärbte Blätter ab, um ein gepflegtes Aussehen zu erhalten.
- Vermehrung: Stammstecklinge bewurzeln leicht; stellen Sie sie in Wasser oder eine Erdmischung und halten Sie sie warm.
Tipps zu Wachstum und Styling
- Schnell wachsende Ranken: Im Vergleich zu vielen anderen Hoyas wächst Hoya Pubera relativ schnell. Platzieren Sie die Pflanze in der Nähe eines Fensters mit viel indirektem Licht, um kräftiges Wachstum zu fördern.
- Kletternd oder rankend: Lassen Sie die Pflanze aus einem Hängetopf herabhängen oder führen Sie ihre Ranken an einem Spalier oder einer Stange hoch, um einen auffälligen vertikalen Akzent zu setzen.
Häufige Schädlinge und Vorsichtsmaßnahmen
- Achten Sie auf Insekten: Blattläuse, Spinnmilben, Schmierläuse und Schildläuse können gelegentlich auftreten. Wischen Sie die Blätter vorsichtig ab und behandeln Sie sie bei Bedarf mit Insektenschutzmittel.
- Potenzielle Toxizität: Obwohl Hoyas allgemein als ungiftig gelten, können manche Menschen oder Haustiere empfindlich darauf reagieren. Bewahren Sie die Pflanzen sicherheitshalber außerhalb der Reichweite neugieriger Kinder und Tiere auf.
Möchten Sie die Hoya-Pflege meistern?
- Expertentipps für Hoyas: Schauen Sie sich unseren vollständigen Hoya-Pflegeleitfaden an Leitfaden an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Pflanzen das ganze Jahr über dicht, üppig und blühend halten.
- Haustierfreundliche Optionen: Suchen Sie nach weiteren Zimmerpflanzen, die sicher für pelzige Freunde sind? Stöbern Sie in unseremLeitfaden zu haustierfreundlichen Pflanzen, um ein lebendiges, haustiersicheres Zuhause zu schaffen.