HEIM
/
Hoya Pubicalyx 'Splash' Wachspflanze
Hoya Pubicalyx 'Splash' Wachspflanze
Menge
-
Detail
Verschönern Sie Ihren Innenraum mit der bezaubernden Hoya Pubicalyx
Diese tropische Schönheit präsentiert tiefgrüne, glänzend grüne Blätter, elegant eingerahmt von leuchtend kastanienbraunen Rändern, wodurch ein fesselnder Kontrast entsteht, der garantiert alle Blicke auf sich zieht. Mit zunehmendem Alter entwickelt die Pflanze kaskadenartige Ranken, die jedem Raum einen Hauch anmutiger Eleganz verleihen.
Die Hoya Pubicalyx ist ein pflegeleichtes Juwel. Sie gedeiht in hellem, indirektem Licht und benötigt mäßiges Gießen. Ihre Trockenheitstoleranz macht sie ideal für einen aktiven Lebensstil. Lassen Sie einfach die obersten 2,5 cm Erde zwischen den Wassergaben austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Hoya pubicalyx Pflanzenprofil
- Allgemeine Namen: Hoya Pubicalyx
- Familie: Apocynaceae
- Heimisches Verbreitungsgebiet:Die Philippinen
Pflegeanleitung für Hoya pubicalyx
- Pflegestufe: Mittel
- Licht: 6-8 Stunden helles, gefiltertes Licht. Grelles Licht verbrennt das Laub.
- Gießen: Lassen Sie die oberen 2,5 bis 5 cm der Erde zwischen den Wassergaben austrocknen; vermeiden Sie Überwässerung. Weniger, dafür aber häufigeres Gießen ist oft am besten. Diese Pflanze ist trockenheitsresistent. Bei zu starker Austrocknung beginnen die wachsartigen Blätter jedoch zu schrumpeln und gelb zu werden. Dies ist ein Zeichen dafür, häufiger zu gießen. Zu hohe Feuchtigkeit kann Bakterienbildung und Wurzelfäule begünstigen.
- Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich 50–75 %; verträgt niedrigere Luftfeuchtigkeit
- Temperatur: 13–29 °C
- Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
- Düngung: Verwenden Sie im Frühling und Sommer einmal monatlich einen flüssigen Zimmerpflanzendünger in halber Konzentration.
- Vermehrung: Stecklinge
- Wachstum: Wächst im Vergleich zu anderen Hoyas schnell. Der kriechende, rankende Wuchs folgt oft dem Licht und kann an einem Spalier, Totempfahl oder einer Wand hochranken. Auch in einer Hängeampel sieht die Pflanze elegant aus.
- Boden: Verwenden Sie eine gut durchlässige, leichte Bodenmischung, z. B. handelsübliche Kakteenerde.
- Giftigkeit: Hoyas sind allgemein als ungiftig für Mensch und Tier bekannt, können jedoch bei Einnahme bei manchen Personen allergische Reaktionen hervorrufen. Weitere Forschung ist in diesem Bereich erforderlich. Wie bei allen Pflanzen empfehlen wir Ihnen, in der Nähe von Kindern und Haustieren vorsichtig zu sein und die Pflanzen außerhalb der Reichweite aufzubewahren.