HEIM / Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb
  • Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb

Philodendron Hederaceum 'Herzblättriger Philodendron' Hängekorb

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Wir stellen vor: Der Herzblatt-Philodendron (Philodendron Hederaceum) – ein vielseitiger und robuster botanischer Begleiter perfekt für Innenräume. Mit seinen glänzenden, herzförmigen grünen Blättern verleiht dieser Philodendron Ihrer Inneneinrichtung natürliche Eleganz. Seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Pflanzenliebhaber jeden Niveaus.

    Pflanzenprofil:

    • Botanischer Name: Philodendron
    • Gebräuchlicher Name: Cordatum
    • Familie: Araceae
    • Heimatgebiet: Mittelamerika und die Karibik

    Pflegeanleitung für den Herzblatt-Philodendron:

    • Pflegestufe: Einfach
    • Licht: Bevorzugt mittelstarkes bis helles, indirektes Sonnenlicht
    • Wasser: Gründlich gießen, wenn die Erde halbtrocken ist; im Frühjahr/Sommer häufiger düngen, im Winter weniger häufig düngen
    • Luftfeuchtigkeit: Vorzugsweise mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit
    • Temperatur: 10–32 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanzen nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren
    • Düngung: Im Frühjahr/Sommer alle zwei Wochen eine schwache Lösung aus flüssigem Volldünger verwenden; Düngen im Winter vermeiden
    • Vermehrung: Stecklinge schneiden und in Wasser oder Erde stellen
    • Schädlinge: Im Allgemeinen widerstandsfähig, aber Vorsicht vor Trauermücken, Schildläusen, Spinnmilben, Schmierläusen und Blattläusen
    • Giftigkeit: Giftig für Mensch und Haustier

    Pflanzen wie ein Profi mit unserem erweiterten Philodendron-Pflegerat

    Möchten Sie Ihrem Philodendron zum Gedeihen verhelfen? In unserem von Experten verfassten Philodendron-Pflegerat finden Sie alles, was Sie wissen müssen – von Gießtipps bis hin zur Schaffung der perfekten Umgebung. Ihre Pflanze wird es Ihnen danken!