HEIM / Rhaphidophora Tetrasperma - Mini-Monstera - Verschiedene Größen
  • Rhaphidophora Tetrasperma - Mini-Monstera - Verschiedene Größen
  • Rhaphidophora Tetrasperma - Mini-Monstera - Verschiedene Größen
  • Rhaphidophora Tetrasperma - Mini-Monstera - Verschiedene Größen
  • Rhaphidophora Tetrasperma - Mini-Monstera - Verschiedene Größen

Rhaphidophora Tetrasperma - Mini-Monstera - Verschiedene Größen

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Mini-Monstera: Schnell wachsende, pflegeleichte Kletterpflanze mit einzigartigem Blattmuster

    Die auch als „Mini-Monstera“ bekannte Rhaphidophora tetrasperma ist eine rankende Pflanze mit kleinen, glänzend grünen Blättern, die mit zunehmendem Alter Fensterungen entwickeln. Sie wächst schnell und ist aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit sehr gefragt. Interessanterweise gehört die Mini-Monstera technisch gesehen nicht zur Familie der Monstera oder Philodendron, sondern hat lediglich das gleiche Aussehen.

    Mini-Monstera: Ideal für helles, indirektes Licht und hohe Luftfeuchtigkeit

    Im Gegensatz zur beliebten Monstera Deliciosa bekommt die Mini-Monstera schon in jungen Jahren Löcher in ihren Blättern. Für optimales Wachstum bevorzugt die Mini-Monstera helles, indirektes Licht und hohe Luftfeuchtigkeit.


    Pflanzenprofil der Mini-Monstera

    • Wissenschaftlicher Name: Rhaphidophora tetrasperma
    • Allgemeiner Name: Minima, Mini-Monstera
    • Familie: Aracaea
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Thailand, Malaysia

    Pflegeanleitung für Mini-Monsteras

    • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht. An einem schattigen Standort wächst die Pflanze langsam und die Blätter können kleiner als normal sein.
    • Wasser: Halten Sie die Erde feucht. Vermeiden Sie Überwässerung.
    • Luftfeuchtigkeit: Hoch
    • Temperatur: 18-29 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen.
    • Düngung: Verwenden Sie im Frühling und Sommer monatlich einen ausgewogenen Dünger.
    • Vermehrung: Stecklinge
    • Wachstum: Rankend, kletternd
    • Häufige Schädlinge: Achten Sie auf Spinnmilben und Thripse
    • Giftigkeit: Giftig für Menschen und Haustiere

    Wussten Sie schon? Die Mini-Monstera klettert schnell!

    Rhaphidophora tetrasperma, oft auch als Mini-Monstera bezeichnet, ist eine natürliche Kletterpflanze. In ihrem natürlichen Lebensraum nutzt sie ihre Luftwurzeln, um sich an Bäumen und anderen Strukturen festzuhalten und schnell dem Sonnenlicht entgegenzuwachsen. Diese Eigenschaft macht sie im Innenbereich perfekt für die Rankhilfe an Spalieren oder Moosstangen, sodass Sie mühelos eine üppige, vertikale Pflanzenpracht gestalten können.

    Südostasiatische Wurzeln: Der Ursprung der Mini-Monstera

    Rhaphidophora tetrasperma ist in den tropischen Regionen Thailands und Malaysias heimisch. Trotz ihrer Ähnlichkeit mit der Monstera deliciosa gehört sie zur Gattung Rhaphidophora, einer Gruppe von Kletterpflanzen, die in ganz Südostasien verbreitet sind. Ihr unverwechselbares Aussehen und ihr schnelles Wachstum haben sie bei Pflanzenliebhabern weltweit beliebt gemacht.

    Gefällt Ihnen diese Pflanze? Vielleicht gefallen Ihnen auch einige unserer „echten“ Monstera-Pflanzen, die hier zum Verkauf stehen.