HEIM
/
Scindapsus Pictus „Exotica“ Hängekorb
Scindapsus Pictus „Exotica“ Hängekorb
Menge
-
Detail
Scindapsus Pictus „Exotica“ unterscheidet sich von anderen Scindapsis-Arten durch seine größeren, herzförmigen Blätter mit einer silbrig-reflektierenden Panaschierung, die manchmal das ganze Blatt bedecken kann! Einige gebräuchliche Namen für diese Pflanze sind Silberphilodendron oder Silberpothos, obwohl Scindapsus als eigene Gattung gilt.
Exotica Scindapsus Pflanzenprofil
- Wissenschaftlicher Name: Scindapsus Pictus
- Aussprache: skin-DAP-sus PIK-tus
- Gebräuchlicher Name: Argyraeus, Satin Pothos
- Familie: Araceae
- Einheimisches Verbreitungsgebiet: Südostasien
Pflegeleitfaden für Exotica Scindapsus
- Licht: Bevorzugt helles bis mittleres indirektes Licht. DDirekte Sonneneinstrahlung verbrennt die Blätter, zu wenig Licht führt zu langsamem Wachstum und einem Verlust der Panaschierung der Blätter. Diese Pflanze verträgt wenig Licht, bevorzugt jedoch helles Licht für optimales Wachstum.
- Gießen: Gründlich gießen und die obersten 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Gießvorgängen antrocknen lassen. Die Pflanze signalisiert ihren Durst, wenn das Laub zu hängen beginnt. Im Winter weniger gießen.
- Luftfeuchtigkeit: Liebt eine höhere Luftfeuchtigkeit.
- Temperatur: 16-29 °C. Vermeiden Sie kalte Zugluft.
- Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen.
- Düngung: Düngen Sie im Frühling und Sommer monatlich mit einem halbverdünnten wasserlöslichen Dünger.
- Vermehrung: Stammstecklinge in Erde oder Wasser
- Wachstum: Rankt bis zu 90 cm oder mehr.
- Häufige Schädlinge: Größtenteils resistent gegen Schädlinge
- Toxizität: Giftig für Menschen und Haustiere
Kein Rätselraten mehr beim Anbau von Exotica Scindapsus!
Möchten Sie Ihrer Scindapsus die bestmögliche Pflege zukommen lassen? Entdecken Sie unseren von Experten verfassten Scindapsus-Pflegeratgeber mit Profi-Tipps zu Licht, Bewässerung und mehr, damit Ihre Pflanze üppig wächst und gedeiht!