HEIM / Snapdragon – Maximum Mix Snapdragon – Nur Abholung und Lieferung vor Ort in NYC
  • Snapdragon – Maximum Mix Snapdragon – Nur Abholung und Lieferung vor Ort in NYC
  • Snapdragon – Maximum Mix Snapdragon – Nur Abholung und Lieferung vor Ort in NYC
  • Snapdragon – Maximum Mix Snapdragon – Nur Abholung und Lieferung vor Ort in NYC
  • Snapdragon – Maximum Mix Snapdragon – Nur Abholung und Lieferung vor Ort in NYC
  • Snapdragon – Maximum Mix Snapdragon – Nur Abholung und Lieferung vor Ort in NYC
  • Snapdragon – Maximum Mix Snapdragon – Nur Abholung und Lieferung vor Ort in NYC

Snapdragon – Maximum Mix Snapdragon – Nur Abholung und Lieferung vor Ort in NYC

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail
    Löwenmäulchen sind beliebt für ihre leuchtenden, hohen Blütenstände und einzigartigen, drachenförmigen Blüten, die jedem Garten einen verspielten Charme verleihen. Erhältlich in vielen Farben, darunter Rosa, Rot, Gelb und Weiß, eignen sich Löwenmäulchen perfekt für atemberaubende Blickfänge in Blumenbeeten, Rabatten und Kübeln. Ihre langlebigen Blüten ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt Ihres Gartens. Löwenmäulchen sind aufgrund ihres auffälligen Aussehens und ihrer Fähigkeit, unter verschiedenen Bedingungen zu gedeihen, eine beliebte Wahl unter Gärtnern, die ihren Außenbereichen Farbe und Leben verleihen möchten.


    Ed's Pflanzenprofil

    • Wissenschaftlicher Name: Antirrhinum
    • Allgemeine Namen: Löwenmäulchen, Blühendes Löwenmäulchen, Hundsblume, Leinkraut
    • Familie: Plantaginaceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Südwestasien, Westeuropa, Makaronesien und Mittelmeerraum
    • Pflanzentyp: Einjährig

    Ed's Pflegeanleitung

    • Pflegestufe: Einfach
    • Lichtvorlieben: Volle Sonne
    • Häufigkeit des Gießens: Hängt davon ab, ob die Pflanze im Kübel oder im Boden gepflanzt wird. Etwas trockenheitsresistent, genießt aber eine gründliche Bewässerung
    • Feuchtigkeitspräferenz: Keine Präferenz
    • Temperatur: Gedeiht in Wärme; Hitze- und trockenheitsresistent.
    • Bodenart: Normale Blumenerde, angereicherte Gartenerde
    • Beschneiden: Abgestorbene Blüten zurückschneiden, um die Blütenbildung zu fördern
    • Düngung: Alle paar Wochen mit blütenförderndem Dünger düngen
    • Vermehrung: Samen
    • Wuchsform: Aufrecht und buschig
    • Toxizität: Ungiftig für Menschen und Haustiere; Seien Sie vorsichtig, wenn sich Kinder und Haustiere in der Nähe von Pflanzen aufhalten.

    Die Pflege von Löwenmäulchen ist relativ unkompliziert, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Diese winterharten Pflanzen bevorzugen volle Sonne bis Halbschatten und gedeihen in gut durchlässigen Böden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, insbesondere in Trockenperioden, um den Boden durchgehend feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Durch das Entfernen verblühter Blüten wird die Blüte während der gesamten Saison fortgesetzt. Mit diesen einfachen Pflegetipps werden Ihre Löwenmäulchen prächtig gedeihen und Ihrem Garten eine spektakuläre Farbpracht und einen bezaubernden Charme verleihen.