HEIM / Zamioculcas zamiifolia - ZZ-Pflanze
  • Zamioculcas zamiifolia - ZZ-Pflanze
  • Zamioculcas zamiifolia - ZZ-Pflanze
  • Zamioculcas zamiifolia - ZZ-Pflanze
  • Zamioculcas zamiifolia - ZZ-Pflanze
  • Zamioculcas zamiifolia - ZZ-Pflanze
  • Zamioculcas zamiifolia - ZZ-Pflanze
  • Zamioculcas zamiifolia - ZZ-Pflanze

Zamioculcas zamiifolia - ZZ-Pflanze

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    ZZ-Pflanzen – Die Zimmerpflanze, die man lieben muss

    Wir präsentieren die ZZ-Pflanze, eine robuste und pflegeleichte Ergänzung für jeden Innenraum. Bekannt für ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub und ihre architektonische Form, verleiht die ZZ-Pflanze Ihrem Zuhause oder Büro einen Hauch von Eleganz. Seine aufrechten Stängel und wachsartigen Blätter verleihen ihm ein modernes Flair und machen ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Einrichtungsstile, von minimalistisch bis tropisch.


    Pflanzenprofil

    • Botanischer Name: Zamioculcas zamiifolia
    • Allgemeiner Name: Sansibar-Juwel, Zamioculcas zamiifolia, Zuzu-Pflanze, Aronstabpalme, Ewigkeitspflanze oder Smaragdpalme
    • Familie: Araceae
    • Heimisches Verbreitungsgebiet: Kenia, KwaZulu-Natal, Malawi, Mosambik, Tansania, Simbabwe

    Pflege von Zamioculcas zamiifolia Anleitung

    • Pflegestufe: Einfach
    • Licht: Schwachlichtverträglich. Bevorzugt mittleres oder helles indirektes Licht.
    • Wasser: Das Wurzelsystem der Zamioculcas ZZ-Pflanze speichert Wasser sehr effizient, weshalb sie so trockenheitsresistent ist. Vermeiden Sie Überwässerung (Todesursache Nr. 1 bei Zamioculcas) und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen.
    • Boden: Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde.
    • Luftfeuchtigkeit: Niedrig bis mittel. Die Zamioculcas benötigt keine zusätzliche Luftfeuchtigkeit.
    • Temperatur: 15-24 °C
    • Beschneiden: Beschneiden Sie die Pflanze nach Bedarf, um braune oder abgestorbene Blätter zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren.
    • Düngung: Geben Sie einmal im Monat einen ausgewogenen flüssigen Zimmerpflanzendünger (20-20-20) und reduzieren Sie die Häufigkeit im Winter.
    • Vermehrung: Teilung, Rhizome, Blattstecklinge
    • Wachstum: Aufrecht
    • Schädlinge:Achten Sie auf Blattläuse
    • Giftigkeit:Giftig für Menschen und Haustiere

    Die Pflege von Zamioculcas ist Mühelos!

    Stellen Sie Ihre Zamioculcas an einen Standort mit indirektem bis schwachem Licht, da direktes Sonnenlicht ihre Blätter verbrennen kann. Gießen Sie sparsam und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden. Mit ihrer Fähigkeit, auch bei schwachem Licht zu gedeihen, und ihren luftreinigenden Eigenschaften ist die Zamioculcas nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern trägt auch zu einem gesünderen Raumklima bei.

    Faszinierende Fakten über die Zamioculcas: Eine widerstandsfähige Pflanze

    Wüstenoase: Die Zamioculcas ist bekannt für ihre Fähigkeit, auch bei schwachem Licht zu gedeihen und längere Dürreperioden zu überstehen. Ihr Wurzelsystem, das Wasser effizient speichert, ermöglicht es ihr, Vernachlässigung und rauen Umgebungen standzuhalten, was sie zur perfekten Wahl für vielbeschäftigte Menschen macht.

    Geschichte der Zamioculcas: Eine Reise aus Afrika

    Afrikanischer Schatz: Die Zamioculcas stammt aus den vielfältigen Landschaften Ostafrikas, darunter Kenia und Tansania, und wird für ihre Widerstandsfähigkeit und Schönheit geschätzt. In ihren Heimatregionen wird sie nicht nur für ihr markantes Aussehen bewundert, sondern auch für ihre Fähigkeit geschätzt, unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen – ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.